Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
20.02.2010
Antrag
der Fraktion GRÜNE 

Kurskorrektur für den Bologna-Prozess sicherstellen

Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 18. 01. 20105689Antragder Fraktion GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstKurskorrektur für den Bologna-Prozess sicherstellenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. wie sie plant, den von ihr angekündigten Prozess der Überarbeitung der im Rahmen der Bologna-Reform eingerichteten neuen Studiengänge so zu steuern, dass tatsächliche Verbesserungen in...
Landtag von Baden-Württemberg14. WahlperiodeDrucksache 14 / 18. 01. 20105689Antragder Fraktion GRÜNE undStellungnahmedes Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und KunstKurskorrektur für den Bologna-Prozess sicherstellenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, I. zu berichten, 1. wie sie plant, den von ihr angekündigten Prozess der Überarbeitung der im Rahmen der Bologna-Reform eingerichteten neuen Studiengänge so zu steuern, dass tatsächliche Verbesserungen innerhalb der nächsten drei Jahre an den Hochschulen erreicht werden; 2. welche konkreten Maßnahmen sie unternimmt, um die Bachelorstudiengänge hinsichtlich ihrer Studierbarkeit, der Reduktion der Prüfungsfülle und einer sinnvolleren Studieneingangsphase zu verbessern; 3. wie sie bewertet, dass die Kultusministerkonferenz mit ihrem Beschluss vom 10. Dezember 2009 die bestehende Obergrenze von 10 Semestern für ein Bachelorstudium mit konsekutivem Master grundsätzlich nicht aufgehoben hat und wie sie dennoch dafür Sorge tragen will, dass die Hochschulen bei der Ausgestaltung der Regelstudienzeiten von BA-Studiengängen die vorhandene Bandbreite von 6 bis 8 Semestern besser als bisher nutzen; 4. in welchem Umfang der vom Wissenschaftsministerium eingerichtete onlineBeschwerdebriefkasten durch Studierende und Hochschullehrer genutzt wurde, um Kritik und Verbesserungsvorschläge zu den vorhandenen Bachelorstudiengängen vorzubringen und welche Anregungen dabei zur Sprache gebracht...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.02.2010