Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden Bundesbank
12.06.2024
Pressenotizen
Die deutsche Zahlungsbilanz im April 2024
Leistungsbilanz Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im April 2024 einen Überschuss von 25,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 1,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter stand ein niedrigerer Aktivsaldo im Warenhandel. Im Warenhandel sank der positive Saldo im Berichtsmonat um 1,9 Mrd € auf 25,4 Mrd €, da die Aufwendungen stärker zunahmen als die Einkünfte. Bei den „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen blieb der Überschuss mit 0,4 Mrd € nahezu auf dem Stand des Vormonats. Zwar ging das ...
Leistungsbilanz Die deutsche Leistungsbilanz verzeichnete im April 2024 einen Überschuss von 25,9 Mrd €. Das Ergebnis lag um 1,9 Mrd € unter dem Niveau des Vormonats. Dahinter stand ein niedrigerer Aktivsaldo im Warenhandel. Im Warenhandel sank der positive Saldo im Berichtsmonat um 1,9 Mrd € auf 25,4 Mrd €, da die Aufwendungen stärker zunahmen als die Einkünfte. Bei den „unsichtbaren“ Leistungstransaktionen blieb der Überschuss mit 0,4 Mrd € nahezu auf dem Stand des Vormonats. Zwar ging das Defizit bei den Sekundäreinkommen im April um 6,2 Mrd € auf 3,6 Mrd € zurück; maßgeblich dafür war die Gegenbewegung zu den monetären Einkünften, die die Bundesbank im März an den Pool des Eurosystems netto abgeführt hatte. Demgegenüber verminderten sich die Nettoeinnahmen bei den Primäreinkommen um 5,0 Mrd € auf 9,6 Mrd €, vor allem wegen höherer Dividendenzahlungen an Gebietsfremde für Wertpapierengagements. Zudem weitete sich der Passivsaldo bei den Dienstleistungen um 1,2 Mrd € auf 5,6 Mrd € aus. Dies hing insbesondere mit dem Rückgang der gesamten Einnahmen zusammen; dabei spielten geringere Einkünfte aus sonstigen unternehmensbezogenen Diensten und EDV-Dienstleistungen eine wesentliche Rolle. Netto-Kapitalimporte im Wertpapierverkehr Im grenzüberschreitenden Wertpapierverkehr Deutschlands ergaben sich Netto-Kapitalimporte von 1,4 Mrd € (nach Netto-Kapitalexporten von 12,4 Mrd € im März). Ausländische Anleger nahmen deutsche Wertpapiere für netto 3,2 Mrd € in ihre Portfolios auf....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.06.2024