Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
05.05.2024
Artikel
Bundeswehr 

Erster Kampfauftrag der Marine - Heimkehr der „Hessen“ aus dem Einsatz im Rotem Meer

Am 5. Mai ist die Fregatte in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Sie hat an der Operation EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides zur Sicherung der globalen Handelswege gegen Attacken der islamistischen Huthi-Rebellen im Jemen teilgenommen. Vergrößern Heimkehr nach Norddeutschland: Die Fregatte „Hessen“ beim Einlaufen in ihre Heimatbasis. Links liegt der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“, bereit für sein Auslaufen zum Indo-Pacific Deployment am 7. Mai. Bundeswehr/Leo...
Am 5. Mai ist die Fregatte in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Sie hat an der Operation EUNAVFOREuropean Union Naval Force Aspides zur Sicherung der globalen Handelswege gegen Attacken der islamistischen Huthi-Rebellen im Jemen teilgenommen. Vergrößern Heimkehr nach Norddeutschland: Die Fregatte „Hessen“ beim Einlaufen in ihre Heimatbasis. Links liegt der Einsatzgruppenversorger „Frankfurt am Main“, bereit für sein Auslaufen zum Indo-Pacific Deployment am 7. Mai. Bundeswehr/Leon RodewaldDie Luftverteidigungsfregatte vom Typ 124war dafür circa zwei Monate im Einsatzgebiet gewesen. Das erstreckt sich formell vom südlichen Ende des Suez-Kanals bis in den Persischen Golf und den Indischen Ozean. Hier sind zugleich die Operationsgebiete von mehreren internationalen Marineeinsätzen, darunter die USUnited States-geführte Operation Prosperity Guardian.Der tatsächliche Operationsraum des deutschen Schiffs war allerdings das südliche Rote Meer und der westliche Golf von Aden. Beide Seegebiete verbindet die Meerenge Bab al-Mandab. Hier besteht zurzeit das größte Risiko für die internationale Seefahrt, von den Huthis aus dem westlichen Jemen mit gelenkten Raketen und Drohnen angegriffen zu werden.Durch dieses besonders gefährdete Gebiet führte die „Hessen“ 27 Handelsschiffe im engen Geleit, während sie sonst gemeinsam mit anderen, internationalen Marineschiffen Seewege und Luftraum der Region als Ganzes überwachte. Dafür passierte die Fregatte mehrfach das weniger als 30...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.05.2024