Dokumente
Deutschland Bundesländer Niedersachsen Landesministerien Staatskanzlei
12.03.2024
Pressemitteilung
Aktionsplan gegen Häusliche Gewalt und zur Umsetzung der Istanbul-Konvention verabschiedet und Koordinierungsstelle eingerichtetmehr
Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist trotz aller Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie einer konsequenten Strafverfolgung nach wie vor bittere Realität. Das Land Niedersachsen legt deshalb mit dem am (heutigen) Dienstag vom Landeskabinett beschlossenen „Niedersächsischen Aktionsplan gegen Häusliche Gewalt und zur Umsetzung der Istanbul-Konvention – Verhütung und Bekämpfung von geschlechtsbezogener Gewalt“ einen weiteren Maßnahmenkatalog vor. Die Angebote zum Schutz von Frauen und Mädch...
Gewalt gegen Mädchen und Frauen ist trotz aller Präventions- und Interventionsmaßnahmen sowie einer konsequenten Strafverfolgung nach wie vor bittere Realität. Das Land Niedersachsen legt deshalb mit dem am (heutigen) Dienstag vom Landeskabinett beschlossenen „Niedersächsischen Aktionsplan gegen Häusliche Gewalt und zur Umsetzung der Istanbul-Konvention – Verhütung und Bekämpfung von geschlechtsbezogener Gewalt“ einen weiteren Maßnahmenkatalog vor. Die Angebote zum Schutz von Frauen und Mädchen vor häuslicher Gewalt sollen weiter verbessert werden. Bereits jetzt verfügt Niedersachen über ein engmaschiges und gut funktionierendes Netz an Hilfen für gewaltbetroffene Frauen und Kinder. Dazu gehören unter anderem die 46 Frauenhäuser mit 437 Frauen- und rund 650 Kinderplätzen, ein gut aufgestelltes System von Gewaltberatungsstellen und viele wichtige begleitende Projekte wie unsere verfahrensunabhängige Beweissicherung www.probeweis.de und unser Sprachmittlungsprojekt für Frauen www.worte-helfen-frauen.de. Das alles sind wichtige Bausteine, um von Gewalt betroffenen Frauen langfristig Unterstützung anbieten zu können. Der heute beschlossene Landesaktionsplan ist die vierte Aktualisierung seit dem ersten Aktionsplan gegen Häusliche Gewalt aus dem Jahre 2001 und enthält gewichtige Neuerungen mit Blick auf die Istanbul-Konvention. Das Sozial-, Justiz-, Innen- und Kultusministerium haben in der aktuellen Fassung für ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereich unterschiedlichste Maßnahmen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.03.2024