Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden Bundesbank
20.02.2024
Themen
FinTech
Der Begriff „Fin Tech“ ist die Kurzform des Begriffs „Financial Technology“ und ist nicht gesetzlich definiert. Im Allgemeinen werden damit Unternehmen bezeichnet, die innovative, technologiebasierte Anwendungssysteme rund um das Thema „Finanzen“ anbieten. Häufig handelt es sich dabei um so genannte „Start-ups“, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Auch bereits etablierte Unternehmen nutzen innovative Technologien und können unter den Begriff „Fin Tech“ fallen. Thematisch umfasst de...
Der Begriff „Fin Tech“ ist die Kurzform des Begriffs „Financial Technology“ und ist nicht gesetzlich definiert. Im Allgemeinen werden damit Unternehmen bezeichnet, die innovative, technologiebasierte Anwendungssysteme rund um das Thema „Finanzen“ anbieten. Häufig handelt es sich dabei um so genannte „Start-ups“, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Auch bereits etablierte Unternehmen nutzen innovative Technologien und können unter den Begriff „Fin Tech“ fallen. Thematisch umfasst der Begriff „Fin Tech“ in seiner praktischen Verwendung eine Vielzahl unterschiedlicher technologiebasierter Geschäftsmodelle, einschließlich - aber nicht beschränkt auf - Aktivitäten im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz, Distributed-Ledger-Technologie oder Schnittstellen in einer Open-Banking-Umgebung. Aufgrund des weiten Begriffsverständnisses unterliegt jedoch nicht jedes „Fin Tech“ dem Aufsichtsregime. Aufsichtsrechtlich relevant ist ein Unternehmen, wenn es – unabhängig von der verwendeten Technologie – erlaubnispflichtige Geschäfte betreibt. Erlaubnispflichtige Geschäfte sind Bankgeschäfte gemäß § 1 Abs. 1 KWG, Finanzdienstleistungsgeschäfte gemäß § 1 Abs. 1 a KWG, Wertpapierdienstleistungen nach § 2 Abs. 2 Wp IG, Zahlungsdienste gemäß § 1 Abs. 2 ZAGbzw. das E-Geld-Geschäft nach § 1 a Abs. 2 ZAG.sowie künftig entsprechende Aktivitäten unter Mi CAR. Gerade junge Unternehmen können häufig nicht einschätzen, ob ihr Geschäftsmodell einer Erlaubnis nach dem KWG, dem Wp IG oder dem...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.02.2024