Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Weitere Bundesbehörden BaFin
01.02.2024
Erscheinung
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 

BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter

Erscheinung:01.02.2024 BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Aufsichtsmitteilung für Auslagerungen an Cloud-Anbieter veröffentlicht. Sie basiert auf der Orientierungshilfe aus November 2018. Die Aufsichtsmitteilung zeigt praxisnah, wie die BaFin Auslagerungen an Cloud-Anbieter einschätzt. Außerdem enthält die Aufsichtsmitteilung Hilfestellungen für beaufsichtigte Unternehmen. Die BaFin hat in den vergangenen Jahren aus ...
Erscheinung:01.02.2024 BaFin veröffentlicht Aufsichtsmitteilung zu Auslagerungen an Cloud-Anbieter Die Finanzaufsicht BaFin hat eine Aufsichtsmitteilung für Auslagerungen an Cloud-Anbieter veröffentlicht. Sie basiert auf der Orientierungshilfe aus November 2018. Die Aufsichtsmitteilung zeigt praxisnah, wie die BaFin Auslagerungen an Cloud-Anbieter einschätzt. Außerdem enthält die Aufsichtsmitteilung Hilfestellungen für beaufsichtigte Unternehmen. Die BaFin hat in den vergangenen Jahren aus Prüfungen bei beaufsichtigten Unternehmen und im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der beaufsichtigten Unternehmen und IT-Dienstleistern viele Erkenntnisse rund um das Thema Cloud gewonnen. In ihrer Aufsichtsmitteilung hat sie auf dieser Grundlage Inhalte zur Governance von Cloud-Auslagerungen, zu Einführungsprozessen und vertraglichen Mindeststandards aktualisiert. Außerdem hat die BaFin zwei neue Kapitel aufgenommen. Sie geben beaufsichtigten Unternehmen Hinweise zu Entwicklung, Betrieb und Cybersicherheit in der Cloud sowie zur konkreten Überwachung und Kontrolle von Leistung und Sicherheit des Cloud-Anbieters.Zwei neue Kapitel integriert Im neuen Kapitel zur sicheren Anwendungsentwicklung und zum IT-Betrieb in der Cloud weist die BaFin auf Architekturprinzipien für die Cloud-Entwicklung hin, wie etwa die Einschränkung und laufende Überwachung der Cloud-Umgebungen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Cybersicherheit, da die Cloud üblicherweise über das Internet genutzt wird....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.02.2024