Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien Bundesregierung
03.01.2024
Artikel
Bundesregierung 

Stromausfall ? eine Risikoanalyse

01.1 Varnish IE=edge 2789505 Deutschland ist Stromexportland und die Versorgung hierzulande gehört zu den sichersten in Europa. Beim Heizen und im Verkehr läuft immer mehr elektrisch – gibt es dadurch ein höheres Risiko zu einem Strommangel? Szenario Stromausfall – wie groß ist das Risiko und was tut die Bundesregierung dagegen? Mittwoch, 3. Januar 2024 4 Min. Lesedauer Hochspannungsmasten leiten Strom. Längere und flächendeckende Stromausfälle drohen in der Regel nur dann, wenn sie, beispiel...
01.1 Varnish IE=edge 2789505 Deutschland ist Stromexportland und die Versorgung hierzulande gehört zu den sichersten in Europa. Beim Heizen und im Verkehr läuft immer mehr elektrisch – gibt es dadurch ein höheres Risiko zu einem Strommangel? Szenario Stromausfall – wie groß ist das Risiko und was tut die Bundesregierung dagegen? Mittwoch, 3. Januar 2024 4 Min. Lesedauer Hochspannungsmasten leiten Strom. Längere und flächendeckende Stromausfälle drohen in der Regel nur dann, wenn sie, beispielsweise bei einem Unwetter, beschädigt werden.  Foto: imago images/imagebroker/Lilly Die Versorgung mit Strom, Wärme und Kraftstoffen ist ein zentraler Baustein für unseren Wohlstand. Der Energieverbrauch ist in Deutschland in den vergangenen 30 Jahren etwa konstant geblieben. Energie wird zwar immer effizienter genutzt und teilweise eingespart, doch steigender Konsum und eine wachsende Wirtschaft halten den Verbrauch hoch. Doch was passiert, wenn der Strom ausfällt?Die Bundesregierung unternimmt zahlreiche Schritte, um die Energieversorgung in Deutschland klimafreundlicher und zugleich krisensicher zu gestalten. Klar ist: Deutschlands Stromversorgung gehört zu den sichersten in Europa. Was ist ein Blackout?Ein Versorgungszusammenbruch, auch „Blackout“ genannt, ist ein großflächiger Stromausfall. Er betrifft eine große Anzahl von Menschen gleichzeitig. Ein solcher Stromausfall entsteht, wenn das Stromnetz aus dem Gleichgewicht gerät: In das Netz muss immer genauso viel Strom eingespeist...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.01.2024