Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
10.05.2019
Pressemitteilung
Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Paaren/Glien: Auszeichung der besten Saatbaubetriebe
09.05.2019Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Paaren/Glien: Auszeichung der besten SaatbaubetriebePaaren/Glien – Die Landesbauernversammlung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Agrarminister Jörg Vogelsänger auf der 29. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung im havelländischen Paaren/Glien ist morgen (10. Mai) auch der Rahmen für die Ehrungen als „Ausgezeichneter Saatbaubetrieb des Landes Brandenburg". Die Preisträger des Jahres 2019 kommen aus der Uckermark, Märkisch-Od...
09.05.2019Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung in Paaren/Glien: Auszeichung der besten SaatbaubetriebePaaren/Glien – Die Landesbauernversammlung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Agrarminister Jörg Vogelsänger auf der 29. Brandenburgische Landwirtschaftsausstellung im havelländischen Paaren/Glien ist morgen (10. Mai) auch der Rahmen für die Ehrungen als „Ausgezeichneter Saatbaubetrieb des Landes Brandenburg". Die Preisträger des Jahres 2019 kommen aus der Uckermark, Märkisch-Oderland und Elbe-Elster.Das Ministerium würdigt mit diesem Titel alljährlich die Arbeit der Saatgutbetriebe. Der Preis wird in Abstimmung mit dem Märkischen Saatgutverband Brandenburg e.V. und dem Landesbauernverband Brandenburg alljährlich im Rahmen der Bauernversammlung vergeben. Mit der Auszeichnung verbunden ist eine Prämie in Höhe von 300 Euroje Betrieb und eine Ehrenplakette „Ausgezeichneter Saatbaubetrieb des Jahres“.PreisträgerDie Agrar Produkt GmbH Kunow, Kunower Dorfstraße 63, 16303 Schwedt/Oder (Uckermark) ist ein konventionell wirtschaftender Marktfruchtbetrieb mit einer Ackerfläche von 1.000 Hektar und seit sieben Jahren im Vermehrungsanbau aktiv. Auf 160 Hektar Vermehrungsfläche wurden im Jahr 2018 Winterweizen, Wintergerste und Hafer angebaut.Der familiengeführte Landwirtschaftsbetrieb Hans Joachim Schulz, Neumädewitz 14, 16259 Oderaue (Märkisch-Oderland) vermehrt seit 1990 Saatgut. In diesen Jahren wurden Getreide, Erbsen, Rübsen, Öllein, Gräser und Klee vermehrt. Im...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 10.05.2019