Dokumente
Deutschland Bundesländer Hamburg Fachbehörden Schule und Berufsbildung
20.11.2023
Pressemitteilung
Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg 

GanztagInstitut der Deutschen Wirtschaft: Hamburg bei Ganztagsbetreuung an Grundschulen bundesweit am besten aufgestellt

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hat eine neue Studie veröffentlicht, um im Hinblick auf den bis 2029 geplanten bundesweiten Rechtsanspruch den aktuellen Ausbaustand mit Ganztagsschulen in allen Bundessländern zu vergleichen. Die Studie kommt zu dem Schluss: „Am besten aufgestellt ist Hamburg: Hier bekommen alle Kinder einen Platz, den Anspruch auf Ganztag gibt es in der Hansestadt bereits.“ Und weiter: „In Hamburg erhalten die Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung im Umfang ...
Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln hat eine neue Studie veröffentlicht, um im Hinblick auf den bis 2029 geplanten bundesweiten Rechtsanspruch den aktuellen Ausbaustand mit Ganztagsschulen in allen Bundessländern zu vergleichen. Die Studie kommt zu dem Schluss: „Am besten aufgestellt ist Hamburg: Hier bekommen alle Kinder einen Platz, den Anspruch auf Ganztag gibt es in der Hansestadt bereits.“ Und weiter: „In Hamburg erhalten die Grundschulkinder eine Ganztagsbetreuung im Umfang von 40 Stunden in der Woche mit einer hohen pädagogischen Qualität kostenfrei, wohingegen [in anderen Bundesländern] für derartige Angebote teilweise substanzielle Elternbeiträge erhoben werden. Würde hier das Hamburger Modell übernommen, lägen die Betreuungsbedarfe sehr wahrscheinlich wesentlich höher.“"Schulsenator Ties Rabe: „Ich freue mich sehr über die großartige Anerkennung der Hamburger Ganztagsangebote durch das Institut der Deutschen Wirtschaft. Bereits 2012 hat Hamburg den Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung für alle Schulkinder bis 14 Jahre eingeführt, seit dem Schuljahr 2013/14 ist der flächendeckende Ganztag Realität. Zuletzt waren rund 89 Prozent aller Grundschulkinder für die (kostenlose) Kernzeit von 8 bis 16 Uhr für den Ganztag angemeldet, mit jährlich steigender Tendenz. Das Ganztagsangebot hat als zusätzliche Lern- und Entwicklungszeit für Kinder und Jugendliche sowie als Beitrag für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine hohe Bedeutung. Hier ist...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.11.2023