Dokumente
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
16.09.2010
Antrag
Historische Information auf Schwanenwerder
Drucksache 16/346515.09.201016. WahlperiodeAntragder Fraktion der SPD und der LinksfraktionHistorische Information auf SchwanenwerderDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, im Zusammenhang mit der Umnutzung und Veräußerung landeseigener Grundstücke auf Schwanenwerder die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte der Insel in angemessenem Umfang zu unterstützen. Hierzu sollte insbesondere die Erarbeitung und Anbringung historischer Informationen ...
Drucksache 16/346515.09.201016. WahlperiodeAntragder Fraktion der SPD und der LinksfraktionHistorische Information auf SchwanenwerderDas Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Das Abgeordnetenhaus fordert den Senat auf, im Zusammenhang mit der Umnutzung und Veräußerung landeseigener Grundstücke auf Schwanenwerder die Aufarbeitung und Dokumentation der Geschichte der Insel in angemessenem Umfang zu unterstützen. Hierzu sollte insbesondere die Erarbeitung und Anbringung historischer Informationen auf öffentlichem Straßenland auf Schwanenwerder zur Geschichte der Insel insgesamt und einzelner Grundstücke mit NS-Geschichte gehören. Desweiteren soll der Projektsvorschlag der Stiftung Topographie des Terrors zur Erarbeitung einer Ausstellung ,,Die Residenzen der NS-Führung in Berlin" unterstützt werden.BegründungAuf der Insel Schwanenwerder lässt sich am authentischen Ort ein wichtiger Aspekt deutscher Geschichte belegen. Die Insel wurde Ende des 19. Jahrhunderts zu einem Refugium für wohlhabende Kaufleute, Fabrikanten und Bankiers. Nach der Machtübernahme durch die Nazis hissten Mitglieder des Zehlendorfer SA-Sturms auf der Insel die Hakenkreuzfahne und drangsalierten die jüdischen Bewohner. In der Folge kam es zu Zwangsverkäufen und Zwangsversteigerungen von jüdischem Eigentum zugunsten einzelner Nazigrößen und NSMassenorganisationen. Die neuen Bewohner waren u.a. Joseph Goebbels und Albert Speer. Das Deutsche Frauenwerk e.V. unterhielt dort die sogenannte ,,Reichsbräuteschule"....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 16.09.2010