Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
21.09.2010
Kleine Anfrage
der/desMdL Dr. Eva-Maria Stange Fraktion der SPD 

Schulische Integration bei Down-Syndrom

Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/3504Kleine Anfrageder/desMdL Dr. Eva-Maria Stange Fraktion der SPDThemaSchulische Integration bei Down-SyndromFrage an die Staatsregierung:Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde ich mit einem Fall konfrontiert, wo die integrative Beschulung eines Kindes mit Down-Syndrom verweigert wurde. Dabei sind die Chancen für Kinder mit Down-Syndrom bei entsprechender Förderung sicher differenziert, aber derart, dass selbst ein Studium möglich ist. Der 34-jährige ...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDrucksache 5/3504Kleine Anfrageder/desMdL Dr. Eva-Maria Stange Fraktion der SPDThemaSchulische Integration bei Down-SyndromFrage an die Staatsregierung:Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde ich mit einem Fall konfrontiert, wo die integrative Beschulung eines Kindes mit Down-Syndrom verweigert wurde. Dabei sind die Chancen für Kinder mit Down-Syndrom bei entsprechender Förderung sicher differenziert, aber derart, dass selbst ein Studium möglich ist. Der 34-jährige Spanier Pablo Pineda ist z. B. Europas erster Akademiker mit Down-Syndrom. Unumstritten ist mittlerweile in der Forschung, dass es für die betroffenen Kinder vor allem um eine individuelle Förderung geht, wobei ein anregungsreiches Entwicklungsumfeld eine große Rolle spielt. Dem entspricht kaum die Beschulung in Sondereinrichtungen.1. Wie viele Kinder mit Down-Syndrom lernen in den letzten zehn Jahren bzw. lernen zurzeit jeweils an einer Grundschule, einer Mittelschule, einem Gymnasium, einer Lernförderschule oder einer Schule für geistig Behinderte?2. Wie hoch war in den vergangenen zehn Schuljahren bzw. ist aktuell jeweils der Anteil der betreffenden Schülerinnen und Schüler nach Frage 1, welche an Schulen in freier Trägerschaft lernen?3. Wie viele Anträge von Eltern auf integrative Beschulung ihres Kindes mit Down-Syndrom an einer Grundschule, einer Mittelschule oder einem Gymnasium wurden in den letzten zehn Jahren aus welchen Gründen abgelehnt?4. Wann plant die Staatsregierung in...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.09.2010