Dokumente
Deutschland Bundesländer Berlin Abgeordnetenhaus Dokumente
24.09.2010
Dringlicher Antrag
der Fraktion der CDU 

Fluglärm in allen Teilen Berlins verhindern!

Drucksache 16/349423.09.201016. WahlperiodeDringlicher Antragder Fraktion der CDUFluglärm in allen Teilen Berlins verhindern!Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Senat wird aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass die besonders von den Flugrouten des zukünftigen Großflughafens Berlin-Brandenburg betroffenen Berliner Bezirke im Osten und Süden der Stadt Mitglied in der Fluglärmkommission werden. Neben den bereits vorhandenen Vertretern müssen zusätzlich Vertreter aus den Stadtbezirken Ste...
Drucksache 16/349423.09.201016. WahlperiodeDringlicher Antragder Fraktion der CDUFluglärm in allen Teilen Berlins verhindern!Das Abgeordnetenhaus wolle beschließen: Der Senat wird aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass die besonders von den Flugrouten des zukünftigen Großflughafens Berlin-Brandenburg betroffenen Berliner Bezirke im Osten und Süden der Stadt Mitglied in der Fluglärmkommission werden. Neben den bereits vorhandenen Vertretern müssen zusätzlich Vertreter aus den Stadtbezirken SteglitzZehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln und Marzahn-Hellersdorf in die Fluglärmkommission aufgenommen werden. Dem Abgeordnetenhaus ist jeweils im Anschluss an die Sitzungen der Fluglärmkommission kurzfristig über die Ergebnisse der Sitzungen zu berichten. Begründung: Aufgrund der anhaltenden Bürgerproteste nach den kürzlich vorgestellten Planungen der Deutschen Flugsicherung (DFS) zu den Flugrouten vom und zum neuen Großflughafen in Schönefeld hat die Senatorin Frau Junge-Reyer in der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr am 20. September 2010 die Einrichtung einer Koordinierungsrunde der südlichen Bezirke Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln und Treptow-Köpenick angekündigt, um die Einwände der betroffenen Bezirke zu bündeln. Wie aus den vorliegenden Planungen der DFS hervorgeht, ist auch der Bezirk Marzahn-Hellersdorf von den neuen Flugrouten betroffen. Der Senat muss sicherstellen, dass auch die Bewohner in den betroffenen Gebieten in...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 24.09.2010