Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
21.02.2019
Aktuelles
Treuebekenntnis: Soldaten geloben in Munster
In der Öffentlichkeit: 300 Rekruten legen Gelöbnis in Munster ab Der Kommandeur des Panzergrenadierlehrbataillons 92, Oberstleutnant Thomas Zimmer (M.), spricht vor den angetretenen Rekruten zu Beginn des feierlichen Gelöbnisses (Quelle: Bundeswehr/Geoffrey Thiel)Größere Abbildung anzeigen Munster/Niedersachsen, 19.02.2019. Mitte Januar haben 300 Rekruten ihr Gelöbnis in Munster abgelegt. Die jungen Soldatinnen und Soldaten kamen aus dem Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf, dem Jägerbataill...
In der Öffentlichkeit: 300 Rekruten legen Gelöbnis in Munster ab Der Kommandeur des Panzergrenadierlehrbataillons 92, Oberstleutnant Thomas Zimmer (M.), spricht vor den angetretenen Rekruten zu Beginn des feierlichen Gelöbnisses (Quelle: Bundeswehr/Geoffrey Thiel)Größere Abbildung anzeigen Munster/Niedersachsen, 19.02.2019. Mitte Januar haben 300 Rekruten ihr Gelöbnis in Munster abgelegt. Die jungen Soldatinnen und Soldaten kamen aus dem Fallschirmjägerregiment 31 in Seedorf, dem Jägerbataillon 91 in Rotenburg und dem Panzergrenadierlehrbataillon 92 in Munster. Sie bekannten öffentlich, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Der erste Teil des Gelöbnistages fand in der Hindenburg-Kaserne statt. Die Angehörigen und geladenen Gäste konnten bei der statischen Waffenschau Großgerät wie den Schützenpanzer Puma, den Kampfpanzer Leopard und die Panzerhaubitze 2000 sehen. Anschließend zeigten die Fallschirmjäger ihre Fähigkeiten und weitere Truppengattungen präsentierten sich. Viel zu sehen für Angehörige und Gäste Soldaten der 2. Kompanie des Panzergrenadierlehrbataillons 92 demonstrieren vor den Augen der Angehörigen und Gäste den abgesessenen Kampf im urbanen Gelände (Quelle: Bundeswehr/Pascal Skibinski)Größere Abbildung anzeigen Die 2. Kompanie des Panzergrenadierlehrbataillons 92, unter der Führung von Hauptmann Lars Andresen, führte in kurzer Zeit und auf begrenztem Raum den auf- und abgesessenen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 21.02.2019