Dokumente
Deutschland Bundesländer Thüringen Staatsministerien Infrastruktur und Landwirtschaft
20.02.2019
Pressemitteilung
Umbau der Klosterkirche für die Schloss-Schule in Neustadt/OrlaStaatssekretär Dr. Sühl dankt Arbeiterwohlfahrt für Einsatz zur nachhaltigen Stadtentwicklung
Medieninformation
Umbau der Klosterkirche für die Schloss-Schule in Neustadt/Orla Staatssekretär Dr. Sühl dankt Arbeiterwohlfahrt für Einsatz zur nachhaltigen Stadtentwicklung
„Schulinvestitionen sind eine Herzensangelegenheit für diese Landesregierung. Und der Erhalt historischer Gebäudeensemble, die das Stadtbild prägen, ist eine Kernaufgabe für eine nachhaltige Stadtentwicklung“, sagte heute, 19. Februar 2019, in Neustadt an der Orla der Staatssekretär im Infrastrukturministeri...
Medieninformation Umbau der Klosterkirche für die Schloss-Schule in Neustadt/Orla Staatssekretär Dr. Sühl dankt Arbeiterwohlfahrt für Einsatz zur nachhaltigen Stadtentwicklung „Schulinvestitionen sind eine Herzensangelegenheit für diese Landesregierung. Und der Erhalt historischer Gebäudeensemble, die das Stadtbild prägen, ist eine Kernaufgabe für eine nachhaltige Stadtentwicklung“, sagte heute, 19. Februar 2019, in Neustadt an der Orla der Staatssekretär im Infrastrukturministerium, Dr. Klaus Sühl, zur Einweihung des 4. Bauabschnitts an der Schloss-Schule. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Saale-Orla-Kreis sanierte für rund 1,8 Millionen Euro einen bislang ungenutzten Abschnitt der Klosterkirche, um ihn künftig für die Schule nutzen zu können. Seit 2007 saniert die AWO schrittweise das Schloss und umliegende Gebäude, die gemeinsam mit der Klosterkirche ein stadtbildprägendes Gesamtensemble für Neustadt darstellen. Unter Einbeziehung eines neuen Ergänzungsbaus schaffte der Schulträger somit Raum zur Unterbringung einer Gemeinschaftsschule. Im letzten Bauabschnitt wurde hierzu der östliche Teil der Klosterkirche saniert und für den Schulbetrieb ausgebaut. Das Land förderte die Maßnahme mit knapp 1,15 Millionen Euro.„Gute Schulen brauchen zeitgemäße und attraktive Rahmenbedingungen. Hierfür benötigen wir neben qualifizierten Lehrern und guten pädagogischen Konzepten auch attraktive Schulgebäude“, sagte der Staatssekretär. „Das Förderprogramm für freie Schulträger sowie...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.02.2019