Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Oberste Bundesbehörden Bundesbank
22.01.2019
Allgemeines
Januar-Ergebnisse der Umfrage zum Kreditgeschäft (Bank Lending Survey) in Deutschland
Die deutschen Banken haben ihre Kreditangebotspolitik im Schlussquartal 2018 kaum verändert. Die Vergabestandards blieben in allen drei Kreditsegmenten nahezu konstant. Gleichzeitig wurden die Kreditbedingungen insgesamt für die Vergabe von Unternehmenskrediten und bei privaten Wohnraumfinanzierungen in geringem Umfang gelockert.Nach einer eher verhaltenen Entwicklung im Vorquartal gewann die Kreditnachfrage in allen erfragten Kreditsegmenten wieder an Dynamik. Dabei stieg der Mittelbedarf im...
Die deutschen Banken haben ihre Kreditangebotspolitik im Schlussquartal 2018 kaum verändert. Die Vergabestandards blieben in allen drei Kreditsegmenten nahezu konstant. Gleichzeitig wurden die Kreditbedingungen insgesamt für die Vergabe von Unternehmenskrediten und bei privaten Wohnraumfinanzierungen in geringem Umfang gelockert.Nach einer eher verhaltenen Entwicklung im Vorquartal gewann die Kreditnachfrage in allen erfragten Kreditsegmenten wieder an Dynamik. Dabei stieg der Mittelbedarf im Unternehmenskreditgeschäft deutlich an und übertraf damit die Erwartungen aus dem Vorquartal. Der Mittelbedarf privater Haushalte nahm moderat zu.Im Hinblick auf die Auswirkungen der neuen regulatorischen und aufsichtlichen Aktivitäten stärkten die befragten Banken in der zweiten Jahreshälfte 2018 ihre Eigenkapitalposition per saldo moderat. Die Umfrage erfasst die drei Kreditsegmente Unternehmenskredite, Wohnungsbaukredite sowie Konsumentenkredite und sonstige Kredite an private Haushalte. Die befragten Banken lockerten die Kreditrichtlinien (d. h. die internen Richtlinien oder Kriterien einer Bank für die Gewährung von Krediten) im Unternehmensgeschäft im vierten Quartal 2018 im Ergebnis nur geringfügig. Sie blieben damit etwas hinter den Erwartungen der Befragung vom Oktober 2018 zurück. Die Richtlinien für die Vergabe privater Wohnungsbaukredite wurden im Berichtszeitraum erstmals nach einer länger anhaltenden Lockerungsphase nicht angepasst, was mit den Erwartungen des Vorquartals...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.01.2019