Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden Bundeswehr
11.09.2018
Aktuelles
Übung Schneller Adler 2018: Wer entscheidet über eine Evakuierung?
Übung Schneller Adler 2018: Wer entscheidet über eine Evakuierung?Berlin, 11.09.2018. Für die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Notlagen im Ausland hält die Bundeswehr stets reaktionsschnelle Kräfte bereit. Doch auch hier gilt das Primat der Politik. Wer aber entscheidet über den Einsatz von Soldaten in diesen Fällen – insbesondere dann, wenn es schnell gehen muss?Operation Pegasus: 2011 rettet die Bundeswehr 132 Menschen aus Libyen, darunter 22 Deutsche. (Quelle: Bundeswehr/Andreas J.)G...
Übung Schneller Adler 2018: Wer entscheidet über eine Evakuierung?Berlin, 11.09.2018. Für die Evakuierung deutscher Staatsbürger aus Notlagen im Ausland hält die Bundeswehr stets reaktionsschnelle Kräfte bereit. Doch auch hier gilt das Primat der Politik. Wer aber entscheidet über den Einsatz von Soldaten in diesen Fällen – insbesondere dann, wenn es schnell gehen muss?Operation Pegasus: 2011 rettet die Bundeswehr 132 Menschen aus Libyen, darunter 22 Deutsche. (Quelle: Bundeswehr/Andreas J.)Größere Abbildung anzeigen Terrorismus und Kriminalität sind weltweit Bedrohung. Unruhen bis hin zu Bürgerkriegen oder andere humanitäre Notlagen wie Epidemien sind in vielen Ländern außerhalb Europas keine Seltenheit. Kann der jeweilige Aufenthaltsstaat nicht mehr für die Sicherheit fremder Staatsbürger eintreten, unterstehen diese dem Schutz ihres Heimatlandes. Das gilt natürlich auch für deutsche Staatsbürger. Der „Knackpunkt“: Die militärische Evakuierung Art und Umfang einer Evakuierung hängen immer von der jeweiligen Sicherheitslage ab. Bei geringer Bedrohung erfolgt eine diplomatische Evakuierung seitens des Auswärtigen Amtes. Hierfür können zivile Flugzeuge gechartert, aber auch militärische Transportmittel eingesetzt werden. Die Kräfte einer diplomatischen Evakuierung sind grundsätzlich unbewaffnet und ihr Einsatz bedarf daher keiner Beteiligung des Bundestages. Im Extremfall müssen deutsche Staatsbürger aber durch den Einsatz von bewaffneten Soldaten gerettet und evakuiert...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 11.09.2018