Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
15.06.2011
Antwort der Landesregierung
Gedenkstätte Schlieben-Berga
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3367Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1231 der Abgeordneten Anja Heinrich, CDU-Fraktion Drucksache 5 / 3172 Gedenkstätte Schlieben-Berga Wortlaut der Kleinen Anfrage 1231 vom 10.05.2011 Auf einer Fläche von 500 ha wurde ab Juli 1944 bis zum Kriegsende im Amt Schlieben, Gemeinde Berga, das drittgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald betrieben. Mehr als 5000 Häftlinge waren dort inhaftiert. Am 11.07.2009 gründete sich ...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3367Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1231 der Abgeordneten Anja Heinrich, CDU-Fraktion Drucksache 5 / 3172 Gedenkstätte Schlieben-Berga Wortlaut der Kleinen Anfrage 1231 vom 10.05.2011 Auf einer Fläche von 500 ha wurde ab Juli 1944 bis zum Kriegsende im Amt Schlieben, Gemeinde Berga, das drittgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald betrieben. Mehr als 5000 Häftlinge waren dort inhaftiert. Am 11.07.2009 gründete sich der Verein ,,Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga e.V.". Unterstützung erfolgte durch den Landkreis Elbe /Elster, den Europäischen Sozialfond, die Stiftung EVZ und die Sparkassenstiftung ,,Zukunft Elbe /Elster Land". Der Verein hat sich der Aufgabe gestellt, die wissenschaftliche Aufarbeitung zu initiieren und die Gedenkstätte nach der Eröffnung am 30.April 2011 zu einem bedeutenden Ort der Aufklärung, der Mahnung und Erinnerung zu entwickeln. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung, sowie die pietätvolle Ausstattung der Ausstellungsbereiche sind allerdings ohne finanzielle Unterstützung nicht möglich. Ich frage die Landesregierung: Was wird die Landesregierung konkret unternehmen, um die Umsetzung der Gedenkstättenkonzeption in Schlieben- Berga zu unterstützen?Namens der Landesregierung beantwortet die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur die Kleine Anfrage wie folgt: Das Außenlager des KZ Buchenwald in Schlieben-Berga ist in der Konzeption der Landesregierung...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 15.06.2011