Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
20.06.2011
Antwort der Landesregierung
auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Torsten Krause Fraktion DIE LINKE 

Behindertengerechter Zugang am Bahnhof Fürstenberg/ Havel

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3410Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1249 des Abgeordneten Torsten Krause Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/3243Wortlaut der Kleinen Anfrage 1249 vom 18.05.2011: Behindertengerechter Zugang am Bahnhof Fürstenberg/ Havel Seit einiger Zeit wird regelmäßig und ohne greifbare Ergebnisse über einen behindertengerechten Zugang des Bahnhofs Fürstenberg/ Havel diskutiert und auf die vorhandenen Missstände hingewiesen. Im Mittelpunkt standen...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3410Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1249 des Abgeordneten Torsten Krause Fraktion DIE LINKE Drucksache 5/3243Wortlaut der Kleinen Anfrage 1249 vom 18.05.2011: Behindertengerechter Zugang am Bahnhof Fürstenberg/ Havel Seit einiger Zeit wird regelmäßig und ohne greifbare Ergebnisse über einen behindertengerechten Zugang des Bahnhofs Fürstenberg/ Havel diskutiert und auf die vorhandenen Missstände hingewiesen. Im Mittelpunkt standen dabei in der Vergangenheit die Errichtung eines Aufzuges und die Möglichkeit des Halts auf Gleis 1, welches ohne Nutzung der Unterführung erreichbar ist. Bis auf die Diskussionen hat sich für die Bevölkerung vor Ort keine positive Entwicklung in diese Richtung ergeben. Ganz im Gegenteil ist es vielmehr so, dass in den vergangenen Wochen die einzige Möglichkeit, die anderen Bahnsteige unter Umgehung der Unterführung zu erreichen, zurück gebaut wurde. Ich frage daher die Landesregierung: 1. Wie sehen die aktuellen Planungen für die Umgestaltung des Bahnhofes Fürstenberg/ Havel in Bezug auf einen behindertengerechten Zugang aus? 2. Aus welchen Gründen ist es der Bahn nicht möglich, im Regelverkehr auf Gleis 1 zu halten, so wie es in der Vergangenheit bei Baumaßnahmen möglich war? 3. Aus welchen Gründen wurden die beiden oberirdischen Übergänge für Menschen mit Behinderungen, Radfahrer oder Familien mit Kinderwägen zurück gebaut? 4. Wird es in naher Zukunft einen Ersatz für diese...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.06.2011