Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
30.06.2011
Antrag
Die Lehrerausbildung muss den Bedürfnissen des differenzierten Schulwesens entsprechen
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 61 31. 05. 2011Antragder Abg. Georg Wacker u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportDie Lehrerausbildung muss den Bedürfnissen des differenzierten Schulwesens entsprechenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. welche Bedeutung sie einer fachlich, pädagogisch und diagnostisch hochwertigen Ausbildung der Lehrkräfte für den Unterrichtseinsatz beimisst und worin...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 61 31. 05. 2011Antragder Abg. Georg Wacker u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Kultus, Jugend und SportDie Lehrerausbildung muss den Bedürfnissen des differenzierten Schulwesens entsprechenAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. welche Bedeutung sie einer fachlich, pädagogisch und diagnostisch hochwertigen Ausbildung der Lehrkräfte für den Unterrichtseinsatz beimisst und worin nach ihrer Einschätzung der Vorteil der bestehenden schulartspezifischen Lehrerausbildung liegt; 2. welche Vorteile sie in einem erhöhten Anteil der fachpraktischen und diagnostischen Ausbildungsinhalte für den Unterrichtseinsatz der angehenden Lehrkräfte erkennt und welche Grenzen sie hierbei identifiziert (bei der Stellungnahme sind insbesondere die auch weiterhin bestehenden fachlichen Anforderungen zu berücksichtigen); 3. ob sie sich den Einsatz gemeinsam und gleichartig ausgebildeter Lehrerinnen und Lehrer für alle Schularten in der Sekundarstufe 1 vorstellen kann und gegebenenfalls ein solches Ausbildungskonzept entwickeln will; 4. wie sie die Kompatibilität eines solchen Ausbildungsmodells mit den Erfordernissen des bestehenden differenzierten Schulsystems im Vergleich zu den Erfordernissen des angestrebten Einheitsschulwesens bewertet; 5. ob sie nach der möglichen Einführung einer einheitlichen Ausbildung der Sekundarlehrer 1 die Einführung einer einheitlichen Entgeltordnung für...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 30.06.2011