Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
01.07.2011
Antrag
Verschwendung von Nahrungsmitteln
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 165Eingang: 29.06.2011Antragder Abg. Karl Rombach u. a. CDU Verschwendung von NahrungsmittelnDer Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, zu berichten, 1. wie viele Tonnen an Nahrungsmitteln in Baden-Württemberg jährlich weggeworfen werden und wie Baden-Württemberg bei der Verschwendung von Nahrungsmitteln im Vergleich mit anderen Bundesländern sowie im Vergleich mit anderen Industriestaaten abschneidet; ob und wie...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 165Eingang: 29.06.2011Antragder Abg. Karl Rombach u. a. CDU Verschwendung von NahrungsmittelnDer Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen, zu berichten, 1. wie viele Tonnen an Nahrungsmitteln in Baden-Württemberg jährlich weggeworfen werden und wie Baden-Württemberg bei der Verschwendung von Nahrungsmitteln im Vergleich mit anderen Bundesländern sowie im Vergleich mit anderen Industriestaaten abschneidet; ob und wie sie die Verschwendung von Nahrungsmitteln unter Einbezug von Herstellern, Handel und Verbrauchern strategisch bekämpfen will; welche Maßnahmen sie insbesondere ergreifen will, um bei Verbrauchern, Eltern, Kindern und Jugendlichen das Bewusstsein für den Wert von Nahrungsmitteln und für den verantwortlichen Umgang mit Nahrungsmitteln zu wecken und zu verstärken; wie sie auf den Handel einwirken will, damit Nahrungsmittel in Formen (z. B. Packungsgrößen) angeboten werden, die dazu beitragen, das Ausmaß der Verschwendung zu reduzieren; ob sie sich dafür einsetzen will, in allen geeigneten Fällen die Angabe ,,mindestens haltbar" bei Nahrungsmitteln durch das in Großbritannien eingeführte System ,,best before" (am besten vor) zu ersetzen; wie sie die sinnvolle Nutzung von Nahrungsmittelabfällen vorantreiben will.2. 3.4. 5.6.28.06.2011 Rombach, Gurr-Hirsch, Rüeck, Locherer, Traub, Brunnemer, Köberle CDUB egründ ung Allein in der Bundesrepublik Deutschland und in Baden-Württemberg landen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.07.2011