Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
04.07.2011
Antrag
Sicherstellung ausreichender Pflegekräfte für die Altenpflege in Sachsen-Anhalt
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/172 29.06.2011AntragFraktionen CDU und SPD Sicherstellung ausreichender Pflegekräfte für die Altenpflege in Sachsen-Anhalt Der Landtag wolle beschließen: Die Landesregierung wird gebeten, im Ausschuss für Arbeit und Soziales über die Situation in der Altenpflege in Sachsen-Anhalt zu berichten. Neben der Bewerberlage ist zu klären, ob ein Mangel an Ausbildungsplätzen in der Altenpflege besteht bzw. in den nächsten Jahren mit einem Mangel an Ausbildungsplä...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/172 29.06.2011AntragFraktionen CDU und SPD Sicherstellung ausreichender Pflegekräfte für die Altenpflege in Sachsen-Anhalt Der Landtag wolle beschließen: Die Landesregierung wird gebeten, im Ausschuss für Arbeit und Soziales über die Situation in der Altenpflege in Sachsen-Anhalt zu berichten. Neben der Bewerberlage ist zu klären, ob ein Mangel an Ausbildungsplätzen in der Altenpflege besteht bzw. in den nächsten Jahren mit einem Mangel an Ausbildungsplätzen zu rechnen ist. Bei festgestellten oder zu erwartenden unzureichenden Ausbildungsquoten ist die Einführung einer Ausbildungsumlage zu prüfen.Begründung Der Fachkräftemangel in der Pflege ist seit längerem bekannt. Der Bedarf an professionellem Pflegekräftenachwuchs kann nur unzureichend gedeckt werden. Es ist zu klären, ob es auch daran liegen kann, dass zuwenig Altenpflegerinnen und Altenpfleger ausgebildet werden und es auch zu wenige Ausbildungsplätze gibt. Auch können die finanziellen Gegebenheiten während der Ausbildung ein Hemmnis zur Aufnahme der Ausbildung darstellen. Deshalb wäre es sinnvoll, eine Ausbildungsumlage zur Refinanzierung der Ausbildungskosten zu prüfen.Andrè Schröder Fraktionsvorsitzender CDUKatrin Budde Fraktionsvorsitzende SPD(Ausgegeben am 30.06.2011)
Angaben ohne Gewähr. Stand: 04.07.2011