Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
12.07.2011
Antwort
Leistungs- und Effizienzvergleiche im Land Brandenburg
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3593Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr.1297 des Abgeordneten Björn Lakenmacher CDU-Fraktion Drucksache 5/3307 Leistungs- und Effizienzvergleiche im Land Brandenburg Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1297 vom 25.05.2011: Leistungsvergleiche sind neben zahlreichen anderen Instrumenten der Verwaltungsmodernisierung und des Bürokratieabbaus ein wichtiger Ansatzpunkt, um ständige Verbesserungen zu erreichen und die Leistungsfähigkeit z...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3593Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr.1297 des Abgeordneten Björn Lakenmacher CDU-Fraktion Drucksache 5/3307 Leistungs- und Effizienzvergleiche im Land Brandenburg Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1297 vom 25.05.2011: Leistungsvergleiche sind neben zahlreichen anderen Instrumenten der Verwaltungsmodernisierung und des Bürokratieabbaus ein wichtiger Ansatzpunkt, um ständige Verbesserungen zu erreichen und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen. Sie können darüber Aufschluss geben, wo in Behörden und Einrichtungen mit vergleichbaren Aufgaben Unterschiede in Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Aufgabenerfüllung bestehen. Im Zuge der Föderalismusreform II sind deshalb Leistungsvergleiche in Art. 91 d ins Grundgesetz aufgenommen worden. Ich frage die Landesregierung: 1. Welche Leistungs- und Effizienzvergleiche werden zwischen Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung im Land Brandenburg durchgeführt? (Bitte nach jeweiligem Vergleichsprojekt, erhobenen Kennzahlen und unter Benennung der teilnehmenden Behörden separat auflisten.) 2. Welche Leistungs- und Effizienzvergleiche werden zwischen den Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg und anderen Bundesländern durchgeführt? (Bitte nach jeweiligem Vergleichsprojekt, erhobenen Kennzahlen und unter Benennung der teilnehmenden Behörden separat auflisten.) 3. Wie bewertet die Landesregierung die in Fragen 1 und 2...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.07.2011