Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
13.07.2011
Antwort
der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1304 des Abgeordneten Axel Vogel Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 

Errichtung einer Schweinemastanlage in Klein Ziethen II

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3599Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1304 des Abgeordneten Axel Vogel Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 5/3324 Errichtung einer Schweinemastanlage in Klein Ziethen II Wortlaut der Kleinen Anfrage 1304 vom 01.06.2011: Ein niederländische Investor hat bei der unteren Bauaufsicht des Landkreises Barnim einen Antrag gestellt, in Klein Ziethen im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, eine Anlage zur Aufzucht von 4.476 Ferkel z...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3599Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1304 des Abgeordneten Axel Vogel Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Drucksache 5/3324 Errichtung einer Schweinemastanlage in Klein Ziethen II Wortlaut der Kleinen Anfrage 1304 vom 01.06.2011: Ein niederländische Investor hat bei der unteren Bauaufsicht des Landkreises Barnim einen Antrag gestellt, in Klein Ziethen im Biosphärenreservat Schorfheide Chorin, eine Anlage zur Aufzucht von 4.476 Ferkel zu betreiben. Eine erste Kleine Anfrage (Nr. 1170) vom 01.04.2011 befasste sich bereits mit dem Thema und führt aus führlich in den Sachverhalt ein. Die Landesregierung beantwortete die sieben dort gestellten Fragen in ihrer Antwort vom 13.05.2011 allerdings nur unzureichend und machte zudem falsche Angaben. So wurde in der Antwort auf Frage 1 angegeben, dass am 30.04.1993 eine Tierplatzzahl von 400 genehmigt sei. Dem Bauantrag liegt allerdings ein Erläuterungsbericht der GUBB Unternehmensberatung GmbH Halle mit Bearbeitungsstand 24.02.2009 bei. Auf S. 4 in Tabelle 1 dieses Erläuterungsberichtes wird die frühere Kapazität der Schweineanlage Klein Ziethen dargestellt. Aufgeführt sind die Ställe S 1 bis S 9, wobei für den Stall S 8 (Läuferstall) keine Tier platzzahlen genannt werden, tatsächlich werden es also noch mehr Tiere gewesen sein. Für die Ställe S 1 bis S 6 sowie S 9 werden insgesamt 553 Sauenplätze genannt. Hinzu kommt der Läuferstall S 7 für 3.200 Ferkel. Der Bemerkung...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 13.07.2011