Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
18.07.2011
Kleine Anfrage 1471
des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktionan die Landesregierung 

Verteilung der Bundesmittel aus dem Hochschulpakt 2020 ­ zweite Programmphase 2011-2015

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3628Kleine Anfrage 1471des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktionan die LandesregierungVerteilung der Bundesmittel aus dem Hochschulpakt 2020 ­ zweite Programmphase 2011-2015Der Bund hat gemeinsam mit den Ländern im Juni 2009 die Eckpunkte für die zweite Programmphase des Hochschulpaktes 2020 festgelegt. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes erfolgte eine Anpassung der Vereinbarung des ...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3628Kleine Anfrage 1471des Abgeordneten Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktionan die LandesregierungVerteilung der Bundesmittel aus dem Hochschulpakt 2020 ­ zweite Programmphase 2011-2015Der Bund hat gemeinsam mit den Ländern im Juni 2009 die Eckpunkte für die zweite Programmphase des Hochschulpaktes 2020 festgelegt. Mit der Aussetzung der Wehrpflicht und der Einführung des Bundesfreiwilligendienstes erfolgte eine Anpassung der Vereinbarung des Hochschulpaktes 2020 in den vergangenen Monaten. Zudem hat Brandenburg einen Rekord an Studienanfängerzahlen zu verzeichnen. Ich frage die Landesregierung: 1. In welche Höhe wurden Bundesmittel für die brandenburgischen Hochschulen ­ auf der Grundlage der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern gemäß Artikel 91 b Abs. 1 Nr. 2 des Grundgesetzes über den Hochschulpakt 2020 vom 4. Juni 2009 ­ für die zweite Programmphase (2011-2015) veranschlagt? (Bitte für die Jahre 2011-2015 auflisten) 2. Welche Studienanfängerzahlen für die Jahre 2011-2015 wurden dabei für Brandenburg zu Grunde gelegt? 3. In welcher Höhe werden Bundesmittel für die brandenburgischen Hochschulen ­ nach dem Beschluss der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz vom 21.3.2011 ­ für die zweite Programmphase (2011-2015) veranschlagt? (Bitte für die Jahre 2011-2015 auflisten) 4. Von welchen Studienanfängerzahlen in Brandenburg für die Jahre 2011-2015 ging die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz bei diesem Beschluss aus? 5....

Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.07.2011