Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
28.07.2011
Mitteilung
Denkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 23 Gästehäuser der Universitäten (Kapitel 1410, 1412, 1414, 1415 und 1420)
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 123 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 23 Gästehäuser der Universitäten (Kapitel 1410, 1412, 1414, 1415 und 1420)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Fünf Universitäten halten möblierte Gästewohnungen für ausländische Gastwissenschaftler vor, deren hohe Kosten nur teilweise durch Mieteinnahmen gedeckt s...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 123 07. 07. 2011Mitteilungdes RechnungshofsDenkschrift 2011 zur Haushaltsrechnung 2009 (vgl. Drucksache 15/100) hier: Beitrag Nr. 23 Gästehäuser der Universitäten (Kapitel 1410, 1412, 1414, 1415 und 1420)Anlage zum Schreiben des Rechnungshofs vom 7. Juli 2011 Nr. P0451.1211.12: Fünf Universitäten halten möblierte Gästewohnungen für ausländische Gastwissenschaftler vor, deren hohe Kosten nur teilweise durch Mieteinnahmen gedeckt sind. Der Rechnungshof empfiehlt, die Wirtschaftlichkeit der Gästehäuser durch eine höhere Auslastung, geringere Betriebskosten und kostendeckende Mietpreise zu verbessern. Wo dies nicht möglich ist, muss die Schließung und der Verkauf einzelner Gästehäuser geprüft werden. 1 Ausgangslage Die Universitäten Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Mannheim und Tübingen halten für ausländische Gastwissenschaftler Gästehäuser mit möblierten Wohnungen vor. Die Finanzkontrolle hat in den letzten Jahren die Wirtschaftlichkeit von neun Gästehäusern mit zusammen 195 Wohnungen geprüft. Sechs dieser Häuser befinden sich im Landeseigentum, die drei Gästehäuser der Universität Heidelberg gehören der Stiftung Unterländer Studienfonds. Die Wohnungen werden an die Gastwissenschaftler zu günstigen Preisen vermietet. Die einzelnen Mietverhältnisse dauern je nach Länge des Gastaufenthalts zwischen wenigen Tagen und mehreren Monaten. Ausländische Gäste erhalten neben den Wohnungen regelmäßig auch noch die...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.07.2011