Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
01.08.2011
Antrag
Eiweißpflanzen in Baden-Württemberg
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 190 01. 07. 2011Antragder Abg. Helmut Rüeck u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Ländlichen Raum und VerbraucherschutzEiweißpflanzen in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie viel Hektar in Baden-Württemberg der Eiweißpflanzenproduktion gewidmet sind; 2. wie Baden-Württemberg bei der Eiweißproduktion im Vergleich zu anderen Bundesländern abschneidet; 3. wi...
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 190 01. 07. 2011Antragder Abg. Helmut Rüeck u. a. CDU undStellungnahmedes Ministeriums für Ländlichen Raum und VerbraucherschutzEiweißpflanzen in Baden-WürttembergAntrag Der Landtag wolle beschließen, die Landesregierung zu ersuchen zu berichten, 1. wie viel Hektar in Baden-Württemberg der Eiweißpflanzenproduktion gewidmet sind; 2. wie Baden-Württemberg bei der Eiweißproduktion im Vergleich zu anderen Bundesländern abschneidet; 3. wie viel Prozent des Eiweißbedarfs für die Tierproduktion durch die in BadenWürttemberg angebauten Eiweißpflanzen abgedeckt werden; 4. wie viel Tonnen Sojaschrot Baden-Württemberg jährlich für die heimische Fleischproduktion importiert; 5. welche Anstrengungen unternommen werden, die Eiweißproduktion in BadenWürttemberg anzukurbeln, insbesondere vor dem Hintergrund des Ziels, gentechnikfreies Futter für die Bioschiene zu erzeugen; 6. ob sie das Konzept der ,,Donau-Bohne" unterstützt und sich für den Anbau gentechnikfreier Sojabohnen einsetzt; 7. weshalb der Körnerleguminosen-Anbau in Baden-Württemberg zurückgeht und welche Anstrengungen sie unternimmt, dem entgegenzuwirken. 16. 06. 2011 Rüeck, Locherer, Gurr-Hirsch, Traub, Dr. Rapp, Brunnemer CDUEingegangen: 01. 07. 2011 / Ausgegeben: 01. 08. 2011Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg BegründungDrucksache 15 / 190Für die Fleischproduktion in Baden-Württemberg werden große Mengen an...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.08.2011