Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
02.08.2011
Kleine Anfrage
des Abgeordneten Jürgen Maresch Fraktion DIE LINKE an die Landesregierung 

Barrierefreies Bauen in Brandenburg

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3736Kleine Anfrage 1515des Abgeordneten Jürgen Maresch Fraktion DIE LINKEan die LandesregierungBarrierefreies Bauen in BrandenburgFür Menschen mit Behinderungen ist Barrierefreiheit ein zentraler Begriff in ihrem Bemü hen, so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich ihr Leben zu leben. Sie umfasst da bei nicht nur Menschen im Rollstuhl sondern u.a. auch Menschen mit Sehbehinderungen. Dafür müssen zum einen an Neubauten bestimmte bauliche Anford...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3736Kleine Anfrage 1515des Abgeordneten Jürgen Maresch Fraktion DIE LINKEan die LandesregierungBarrierefreies Bauen in BrandenburgFür Menschen mit Behinderungen ist Barrierefreiheit ein zentraler Begriff in ihrem Bemü hen, so eigenständig und selbstbestimmt wie möglich ihr Leben zu leben. Sie umfasst da bei nicht nur Menschen im Rollstuhl sondern u.a. auch Menschen mit Sehbehinderungen. Dafür müssen zum einen an Neubauten bestimmte bauliche Anforderungen gestellt werden aber auch Gebäude, die derzeit nicht die Maßstäbe an Barrierefreiheit erfüllen, bei Umbaumaßnahmen angepasst werden. In der großen Mehrzahl der Bundesländer sind die DIN 18024-1, DIN 18024-2, DIN 18025-1 und DIN 18025-2 Bestandteil der dort gelten den Landesbauordnungen, indem sie in die Liste der Technischen Baubestimmungen auf genommen worden sind. Dadurch besteht Klarheit, dass sie auch bei Baugenehmigungen zugrunde zu legen sind. Am 01. Juni 2011 fand das 41. Treffen der Behindertenbeauftrag ten des Bundes und der Länder sowie der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation statt. Während des Treffens wurde die Dresdener Erklärung verabschiedet, in der gefordert wird, dass die Barrierefreiheit im Hinblick auf Artikel 9 der UN-Behindertenrechtskonvention mit mehr Verbindlichkeit in der Musterbauordnung und den Bauordnungen der Länder implementiert wird und im Einzelnen die DIN 18040-1 und weitere DIN, die der Herstellung von Barrierefreiheit dienen, als...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 02.08.2011