Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
17.08.2011
Antwort der Landesregierung
auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Klara Geywitz SPD-Fraktion 

Sondergenehmigung für Bernd Althusmann (CDU)

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3786Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1495 der Abgeordneten Klara Geywitz SPD-Fraktion Drucksache 5/3685Sondergenehmigung für Bernd Althusmann (CDU) Wortlaut der Kleinen Anfrage 1495 vom 22.07.2011 Laut Medienberichten (Die Zeit, 7.7.2011) konnte der jetzige Präsident der Kultusministerkonferenz Bernd Althusmann durch eine Sondergenehmigung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam zum Dr. re...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3786Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1495 der Abgeordneten Klara Geywitz SPD-Fraktion Drucksache 5/3685Sondergenehmigung für Bernd Althusmann (CDU) Wortlaut der Kleinen Anfrage 1495 vom 22.07.2011 Laut Medienberichten (Die Zeit, 7.7.2011) konnte der jetzige Präsident der Kultusministerkonferenz Bernd Althusmann durch eine Sondergenehmigung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam zum Dr. rer. pol. promovieren. Zuvor hatte Althusmann Pädagogik an der Universität der Bundeswehr in Hamburg studiert und ein ergänzendes Studium der Betriebswirtschaft an der Süddeutschen Hochschule (FH) für Berufstätige in Lahr absolviert. Sein Doktorvater und Vizepräsident der Universität Potsdam, Prof. Dr. Dieter Wagner, sieht in der Zulassung zur Promotion nach dem erwähnten Artikel ,,einen Grenzfall". In ähnlichen Fällen habe die Fakultät genau so entschieden. Ich frage daher die Landesregierung: 1. Wie viele Studierende haben von 1999 bis 2007 an der Wirtschaft- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam promoviert? 2. Wie viele davon hatten einen fachfremden Abschluss? 3. Wie viele davon hatten einen Pädagogik-Abschluss? 4. Wie viele davon hatten einen Fachhochschulabschluss? 5. Wie viele davon hatten einen Abschluss der Süddeutschen Hochschule (FH) für Berufstätige in Lahr (AKAD)-Privathochschule? 6. Ist die Süddeutsche Hochschule (FH) für Berufstätige in Lahr...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 17.08.2011