Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
18.08.2011
Kleine Anfrage
Leitung des Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM)
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3801Kleine Anfrage 1546der Abgeordneten Marie Luise von Halem Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an die Landesregierung Leitung des Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) Seit der vor einigen Monaten erfolgten Ernennung des ehemaligen Leiters des LISUM zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt wird das LISUM kommissarisch geleitet. Entsprechend den Regelungen des Staatsvertrages zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg zum gemeinsamen Landesinstit...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/3801Kleine Anfrage 1546der Abgeordneten Marie Luise von Halem Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an die Landesregierung Leitung des Landesinstitut für Schule und Medien (LISUM) Seit der vor einigen Monaten erfolgten Ernennung des ehemaligen Leiters des LISUM zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt wird das LISUM kommissarisch geleitet. Entsprechend den Regelungen des Staatsvertrages zwischen den Ländern Berlin und Brandenburg zum gemeinsamen Landesinstitut wird über die Leitung von dem für Schule zuständigen Ministerium des Landes Brandenburg im Einvernehmen mit der für Schule zuständigen Senatsverwaltung des Landes Berlin entschieden. Ich frage die Landesregierung: 1. Wie bewertet die Landesregierung die rechtliche Erforderlichkeit und fachliche Zweckmäßigkeit, die Leitungsstelle des gemeinsamen Instituts auf der Basis einer bundesweiten Ausschreibung neu zu besetzen, um auf diese Weise eine Auswahlentscheidung auf der Basis einer größtmöglichen Zahl von Bewerbungen treffen zu können? 2. Welche Absprachen bestehen bereits zwischen den beiden zuständigen Verwaltungen, um eine öffentliche Ausschreibung der Stelle umgehend einzuleiten? 3. Trifft es zu, dass das Brandenburger Bildungsministerium bisher keine öffentliche Ausschreibung plant? Wenn ja, mit welcher Begründung soll darauf verzichtet werden? 4. Wie bewertet die Landesregierung die in Berlin bestehende öffentliche Erwartung, unmittelbar vor Wahlen keine Leitungspositionen von...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 18.08.2011