Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landtag Dokumente
29.08.2011
Kleine Anfrage
Mautschleichverkehr in der Stadt Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 373 29. 07. 2011Kleine Anfragedes Abg. Martin Rivoir SPD undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturMautschleichverkehr in der Stadt Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis BiberachKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche für Lkw-Verkehr mautpflichtigen Straßen und Straßenabschnitte gibt es in der Stadt Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach? 2. Auf welchen Bundesstraßen und Autobahnen in o. g....
Landtag von Baden-Württemberg15. WahlperiodeDrucksache 15 / 373 29. 07. 2011Kleine Anfragedes Abg. Martin Rivoir SPD undAntwortdes Ministeriums für Verkehr und InfrastrukturMautschleichverkehr in der Stadt Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis BiberachKleine Anfrage Ich frage die Landesregierung: 1. Welche für Lkw-Verkehr mautpflichtigen Straßen und Straßenabschnitte gibt es in der Stadt Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach? 2. Auf welchen Bundesstraßen und Autobahnen in o. g. Gebietskörperschaften herrscht ein Lkw-Durchfahrverbot? 3. Wie oft wurde in den vergangenen zwei Jahren dieses Lkw-Durchfahrverbot kontrolliert? 4. Wie viele Verstöße gegen dieses Durchfahrverbot wurden festgestellt? 5. Wie beurteilt sie grundsätzlich den Erfolg des Lkw-Durchfahrverbots und wie will sie ggf. die Effizienz dieser Maßnahme steigern? 6. Liegen von Bürgern aus der unter Frage 1. beschriebenen Region Klagen und Beschwerden über eine Zunahme von Schwerlastverkehr an nicht mautpflichtigen Straßen vor und falls ja, auf welche Straßen bzw. Straßenabschnitte beziehen sie sich? 7. Welche Maßnahmen werden konkret ergriffen, um zu verhindern, dass der Schwerlastverkehr mautfreie Straßen in der Region als Ausweichstrecken nutzt? 28. 07. 2011 Rivoir SPDEingegangen: 29. 07. 2011 / Ausgegeben: 30. 08. 2011Drucksachen und Plenarprotokolle sind im Internet abrufbar ,,".1Landtag von Baden-Württemberg AntwortDrucksache 15 / 373Mit Schreiben vom 16. August 2011 Nr. 3-3851.1-00/895...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.08.2011