Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Landtag Dokumente
29.08.2011
Kleine Anfrage
Fortschreibung des Sächsischen Kinder- und Jugendberichtes
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 4152Kleine AnfragederAbgeordneten Annekatrin Klepsch, MdL Fraktion DIE LINKEThema:Fortschreibung des Sächsischen Kinder- und JugendberichtesVorbemerkung: Nach der bis zum 31.07. 008 geltenden Fassung des § 16 Landesjugendhilfegesetz berichtet die Staatsregierung dem Sächsischen Landtag entsprechend der Maßgaben von § 84 Abs. 1 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII) jeweils spätestens in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode über die Lage j...
Sächsischer Landtag 5. WahlperiodeDRUCKSACHE 5/ 4152Kleine AnfragederAbgeordneten Annekatrin Klepsch, MdL Fraktion DIE LINKEThema:Fortschreibung des Sächsischen Kinder- und JugendberichtesVorbemerkung: Nach der bis zum 31.07. 008 geltenden Fassung des § 16 Landesjugendhilfegesetz berichtet die Staatsregierung dem Sächsischen Landtag entsprechend der Maßgaben von § 84 Abs. 1 Sozialgesetzbuch - Achtes Buch (SGB VIII) jeweils spätestens in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode über die Lage junger Menschen in Sachsen. Mit der Erarbeitung des Berichtes ist eine Kommission aus Sachverständigen zu beauftragen. Die Staatsregierung fügt dem Bericht eine Stellungnahme mit den von ihr für notwendig gehaltenen Folgerungen bei (Landesjugend-plan)." (Quelle: 3. Sächsischer Kinder- und Jugendbericht)Mit der Überarbeitung des Landesjugendhiifegesetzes erfolgte die Änderung des § 16 wie folgt: Die Staatsregierung unterrichtet den Landtag in jeder Legislaturperiode über die Entwicklungen in der Jugendhilfe sowie die Folgerungen für die Jugendhilfe im Freistaat Sach-sen.Fragen an die Staatsregierung:1. Wann ist in der 5. Legislaturperiode die Unterrichtung des Sächsischen Landtages über die Entwicklungen in der Jugendhilfe sowie die Folgerungen für die Jugendhilfe im Freistaat Sachsen geplant?2. Wird die Unterrichtung des Landtages in der Form eines weiteren Kinder- und Jugendberichtes erfolgen und wenn ja, zu welchem Themenschwerpunkt?3. Falls nein, welche Gründe führt die...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 29.08.2011