Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
31.08.2011
Antwort der Landesregierung
EGovernment-Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/324 29.08.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Sören Herbst (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) eGovernment-Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7135 Vorbemerkung des Fragestellenden: Der von der EU-Kommission veröffentlichte 9. europäische ,,eGovernmentBenchmark-Bericht" analysiert den Online-Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Dieser...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/324 29.08.2011Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur schriftlichen BeantwortungAbgeordneter Sören Herbst (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) eGovernment-Dienstleistungen in Sachsen-Anhalt Kleine Anfrage - KA 6/7135 Vorbemerkung des Fragestellenden: Der von der EU-Kommission veröffentlichte 9. europäische ,,eGovernmentBenchmark-Bericht" analysiert den Online-Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Dieser Zugang trägt dazu bei, die Kosten öffentlicher Verwaltung zu senken und vermindert zudem den Verwaltungsaufwand der Unternehmen und Bürger. Die Studie hat diesbezüglich nach wie vor bestehende große Unterschiede zwischen den, aber auch innerhalb der Mitgliedstaaten festgestellt. Antwort der Landesregierung erstellt von der Staatskanzlei 1. Welche der zwölf öffentlichen, von der EU-Kommission definierten, Basisdienstleistungen für Bürgerinnen und Bürger sind in Sachsen-Anhalt online verfügbar und welche nicht? Ich bitte um Auflistung anhand der EU-Definition nach Einkommensteuern, Arbeitsplatzsuche, Sozialversicherungsleistungen, Personaldokumenten, PKW-Registrierung, Beantragung einer Baugenehmigung, Anzeige bei der Polizei, öffentlichen Bibliotheken, Geburts- und Heiratsurkunden, Einschreibung in eine Sekundarschule, Umzugsbenachrichtigung und Gesundheitsdienstleistungen. Dienstleistungen Bürger 1. Einkommenssteuer 2. Arbeitsplatzsuche Ansätze und Lösungen in LSA www.elster.de (Bund)...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 31.08.2011