Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen-Anhalt Landtag Dokumente
01.09.2011
Antrag
Offener Haushalt als Einstieg in "Open Data"
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/337 31.08.2011AntragFraktion DIE LINKE Offener Haushalt als Einstieg in ,,Open Data" Der Landtag wolle beschließen: 1. Der Landtag erkennt die acht Prinzipien des ,,Open Data", wie sie die OpenGouvernment Working Group aufgestellt hat, an und erklärt es zum Ziel, perspektivisch ,,Open Data"-Projekte in Sachsen-Anhalt umzusetzen. 2. Die Haushalte des Landes Sachsen-Anhalt werden ab dem Entwurf des Doppelhaushalts 2012/2013 ebenso wie die beschlossenen Hau...
Landtag von Sachsen-AnhaltDrucksache 6/337 31.08.2011AntragFraktion DIE LINKE Offener Haushalt als Einstieg in ,,Open Data" Der Landtag wolle beschließen: 1. Der Landtag erkennt die acht Prinzipien des ,,Open Data", wie sie die OpenGouvernment Working Group aufgestellt hat, an und erklärt es zum Ziel, perspektivisch ,,Open Data"-Projekte in Sachsen-Anhalt umzusetzen. 2. Die Haushalte des Landes Sachsen-Anhalt werden ab dem Entwurf des Doppelhaushalts 2012/2013 ebenso wie die beschlossenen Haushalte dem Parlament und der Öffentlichkeit so zur Verfügung gestellt, dass die Daten in einem freien und maschinenlesbaren Format und ohne spezielle vorherige Anfrage vorliegen. 3. Die Jahresrechnungen sollen nach Fertigstellung demselben Format entsprechend unter den Kriterien aus 2. ebenfalls veröffentlicht werden.Begründung Seit einiger Zeit verbirgt sich der Anspruch, öffentliche Daten in ihrem vollumfänglichen Bestand, sprich Rohdaten, auch der allgemeinen Öffentlichkeit ohne künstliche Hürde zur Verfügung zu stellen, hinter dem Begriff ,,Open Data". In unserer freien Gesellschaft begründet sich eine transparente Regierung von selbst. Es ist daher unser Anspruch, den nächsten Schritt zu gehen, und den Landeshaushalt als Einstieg in die von ,,Open Data" gesetzten Prinzipien offen zu legen. Der offene Haushalt führt den Anspruch an eine transparente und demokratische Regierung im Zeitalter der digitalen, vernetzten Welt fort. Die Nachprüfbarkeit einzelner Übersichten oder das...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 01.09.2011