Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
27.09.2011
Antwort der Landesregierung
Nachfrage zu den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1358 (DS 5/3481) "Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949"
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4069Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1557 des Abgeordneten Dieter Dombrowski CDU-Fraktion Drucksache 5/3830 Wortlaut der Kleinen Anfrage 1557 vom 19.08.2011 : Nachfrage zu den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1358 (DS 5/3481) ,,Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949" In der Kleinen Anfrage ,,Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949 (DS ...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4069Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1557 des Abgeordneten Dieter Dombrowski CDU-Fraktion Drucksache 5/3830 Wortlaut der Kleinen Anfrage 1557 vom 19.08.2011 : Nachfrage zu den Antworten der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1358 (DS 5/3481) ,,Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949" In der Kleinen Anfrage ,,Ausgleich für die entschädigungslose Enteignung in der Zeit von 1945 bis 1949 (DS 5/3481) hat die Landesregierung konkrete Fragen über den Umgang mit den Opfern der kommunisti schen Diktatur, der von 1945 bis 1990 geschädigten/enteigneten Bürger in Brandenburg nur unzurei chend beantwortet. Es besteht daher weiterhin Informationsbedarf. Ich frage die Landesregierung: 1. Warum ist es für die Landesregierung nicht möglich, in den entsprechenden Kreisarchiven bzw. im Landesarchiv herauszufinden, wie groß die Gesamtagrarfläche in Brandenburg gewesen ist, die von 1945 bis 1949 enteignet wurde? 2. Warum ist es für die Landesregierung nicht möglich, in den entsprechenden Kreisarchiven bzw. im Landesarchiv herauszufinden, wie groß der Anteil der enteigneten Agrarflächen an der Gesamtagrarfläche in Brandenburg gewesen ist, die von 1945 bis 1949 enteignet wurde? 3. Warum ist es für die Landesregierung nicht möglich, in den entsprechenden Kreisarchiven bzw. im Landesarchiv herauszufinden, wie viele Agrarflächen in Brandenburg von 1945 bis 1949 enteignet wurden? 4. Warum ist es...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.09.2011