Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
06.03.2012
Antwort der Landesregierung
auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Gregor Beyer FDP-Fraktion 

Regionale Energiekonzepte

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4857Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1741 des Abgeordneten Gregor Beyer FDP-Fraktion Drucksache 5/ 4418 Regionale Energiekonzepte Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1741 vom 09.12.2011 Vorbemerkung: Im Herbst 2010 hat das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE) die Landkreise und Kommunen aufgerufen, regionale Energiekonzepte zu erarbeiten. Presseberichten zufolge gibt es erste Ergebnisse der regionalen Energi...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4857Antwortder Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 1741 des Abgeordneten Gregor Beyer FDP-Fraktion Drucksache 5/ 4418 Regionale Energiekonzepte Wortlaut der Kleinen Anfrage Nr. 1741 vom 09.12.2011 Vorbemerkung: Im Herbst 2010 hat das Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE) die Landkreise und Kommunen aufgerufen, regionale Energiekonzepte zu erarbeiten. Presseberichten zufolge gibt es erste Ergebnisse der regionalen Energiekonzepte, wobei dies zurzeit nur für die Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim gilt. Ich frage daher die Landesregierung: 1. Welche Informationen gibt es bezüglich des Arbeitsstandes der anderen vier Regionen (Oderland-Spree, Lausitz-Spreewald, Havelland-Fläming, PrignitzOberhavel)? 2. Inwiefern unterscheiden sich die Ziele und Maßnahmen der verschiedenen regionalen Energiekonzepte? 3. Gibt es einen festgesetzten Zeitpunkt, zu welchem alle Energiekonzepte vorliegen müssen? Wenn ja, wann? 4. Inwiefern ist das MWE in die Erarbeitung der regionalen Energiekonzepte eingebunden? Namens der Landesregierung beantwortet der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten die Kleine Anfrage wie folgt: Frage 1: Welche Informationen gibt es bezüglich des Arbeitsstandes der anderen vier Regionen (Oderland-Spree, Lausitz-Spreewald, Havelland-Fläming, PrignitzOberhavel)? zu Frage 1: Neben der Regionalen Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim haben sich auch die anderen Regionalen...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 06.03.2012