Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
09.03.2012
Antrag
Qualitätsoffensive für den MINT-Bereich
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4895Antragder FDP-Fraktion Qualitätsoffensive für den MINT-Bereich I. Der Landtag stellt fest: 1. Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Fachkräften in naturwissenschaftlich-technisch ausgerichteten Berufsfeldern wird in Zukunft stetig wachsen. 2. Der zunehmende technologische Fortschritt erfordert inzwischen in allen Berufen solide Grundkenntnisse in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 3. Die Si...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4895Antragder FDP-Fraktion Qualitätsoffensive für den MINT-Bereich I. Der Landtag stellt fest: 1. Die Nachfrage nach hoch qualifizierten Fachkräften in naturwissenschaftlich-technisch ausgerichteten Berufsfeldern wird in Zukunft stetig wachsen. 2. Der zunehmende technologische Fortschritt erfordert inzwischen in allen Berufen solide Grundkenntnisse in den sogenannten MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). 3. Die Sicherung von Fachkräften in diesem Bereich ist bedeutend für eine leistungs fähige Wirtschaft in der Zukunft des Landes Brandenburg. Von steigender Bedeutung ist daher der qualitativ hochwertige schulische Unterricht in diesen Fächern. Die Hinführung zu exzellenter Forschung einerseits, die Ausbildung von dringend benötigten Fachkräften im naturwissenschaftlichtechnischen Sektor andererseits sind dringende Aufgaben unserer Zeit. Deshalb müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Attraktivität dieser Fächer zu steigern und den Einstieg in die Praxis zu erleichtern. II. Der Landtag fordert die Landesregierung auf, unter Einbeziehung der Fördermöglichkeiten aus dem ,,Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont 2020" der EU, eine Qualitätsoffensive zu starten. Diese soll folgende Schwerpunkte haben: 1. Die Landesregierung soll prüfen, inwieweit die Hochschulen des Landes Branden burgs stärker in die Qualifizierung und Weiterbildung von Erzieherinnen und Erziehern zur...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 09.03.2012