Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landtag Dokumente
20.03.2012
Kleine Anfrage
der Abgeordneten Marion Vogdt der FDP-Fraktion an die Landesregierung 

Versorgungsfonds des Landes Brandenburg und die diesem zugrunde liegenden Anlagerichtlinien

Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4953Kleine Anfrage 1939der Abgeordneten Marion Vogdt der FDP-Fraktionan die LandesregierungVersorgungsfonds des Landes Brandenburg und die diesem zugrunde liegenden Anlagerichtlinien Weil die Versorgungsausgaben des Landes Brandenburg aufgrund der zunehmenden Empfängerzahlen sowie der demographisch bedingten Altersentwicklung zukünftig ansteigen werden, hat das Land Brandenburg in der Vergangenheit einen Versorgungsfonds für seine Beamtinnen und B...
Landtag Brandenburg5. WahlperiodeDrucksache 5/4953Kleine Anfrage 1939der Abgeordneten Marion Vogdt der FDP-Fraktionan die LandesregierungVersorgungsfonds des Landes Brandenburg und die diesem zugrunde liegenden Anlagerichtlinien Weil die Versorgungsausgaben des Landes Brandenburg aufgrund der zunehmenden Empfängerzahlen sowie der demographisch bedingten Altersentwicklung zukünftig ansteigen werden, hat das Land Brandenburg in der Vergangenheit einen Versorgungsfonds für seine Beamtinnen und Beamten eingerichtet. Dieser soll einen Beitrag zur Finanzierung der Pensionsansprüche leisten und die Belastung künftiger Haushalte begrenzen. In §2 Absatz 3 Satz 1 der Anlagerichtlinien heißt es: ,,Bei der Anlage der Mittel ist [...] eine Realverzinsung von 2% anzustreben." Die Realverzinsung ergibt sich aus der Nominalverzinsung reduziert um die Inflationsrate. In der Anlagerichtlinie wird jedoch keinerlei Aussage darüber getroffen, welche Inflationsrate zugrunde gelegt wird. Ich frage deshalb die Landesregierung: 1. Welche Inflationsrate liegt den Anlagerichtlinien zugrunde? - Die Inflationsrate von Brandenburg? - Die Inflationsrate von Deutschland? - Die Inflationsrate des Euroraumes? 2. Welche Inflationsrate liegt den inflationsindexierten Anleihen Vermögensaufstellung für den Versorgungsfonds II zugrunde? in der3. Gewähren die inflationsindexierten Anleihen in der Vermögensaufstellung für den Versorgungsfonds II einen Inflationsausgleich auch für den Rückzahlungsbetrag oder nur für...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 20.03.2012