Dokumente
Deutschland Bundesländer Sachsen Staatsministerien Wissenschaft und Kunst
05.09.2018
Pressemitteilung
Statement von Staatsministerin Dr. Eva-Maria Stange zu den Bewerbungen Dresdens, Chemnitz' und Zittaus um den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025
Wissenschafts- und Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange erklärt zu den geplanten Bewerbungen der Städte Dresden, Chemnitz und der Region Zittau um den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025:„Alle drei Städte bzw. Regionen entwickeln für ihre Bewerbungen interessante Konzepte des kulturellen Miteinanders in unserer Gesellschaft – sowohl in Sachsen, in Deutschland wie in Europa. Schon die Vorbereitungs- und Konzeptphase führt zum Nachdenken und zu Aktivitäten, die nach Antworten auf die Fragen...
Wissenschafts- und Kunstministerin Dr. Eva-Maria Stange erklärt zu den geplanten Bewerbungen der Städte Dresden, Chemnitz und der Region Zittau um den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025:„Alle drei Städte bzw. Regionen entwickeln für ihre Bewerbungen interessante Konzepte des kulturellen Miteinanders in unserer Gesellschaft – sowohl in Sachsen, in Deutschland wie in Europa. Schon die Vorbereitungs- und Konzeptphase führt zum Nachdenken und zu Aktivitäten, die nach Antworten auf die Fragen suchen: Wie wollen wir in einer menschlichen, kulturvollen Gesellschaft zusammenleben? Welchen Beitrag kann jeder einzelne dazu leisten? Bürgerdialoge zu den kleinen und großen Themen, die die Menschen heute bewegen, gehören ebenso dazu wie die Unterstützung von kleinen Initiativen in den Stadtteilen. Chemnitz und Dresden sind als urbane Großstädte ebenso gefordert wie eine eher ländlich geprägte Region in und um Zittau, die zudem noch im Dreiländereck für ein grenzüberschreitendes Miteinander in Europa steht, wie kaum eine andere Region in Deutschland. Die Sächsische Staatsregierung ist sich darin einig, dass sie alle drei Initiativen gleichermaßen begleiten und die Bewerbungen völlig gleichberechtigt unterstützen wird.“Im Jahr 2025 wird Deutschland – neben Slowenien - eine Kulturhauptstadt Europas stellen. In Vorbereitung des nationalen Auswahlprozesses hat die Kultusministerkonferenz unter Berücksichtigung der EU-Regeln die Grundzüge des Auswahlverfahrens in Deutschland festgelegt....
Angaben ohne Gewähr. Stand: 05.09.2018