Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode AA
28.08.2018
Aktuelle Artikel
Gemeinsam für ein souveränes, starkes Europa: Außenminister Maas reist nach Rumänien
Anlässlich einer Rede vor der Konferenz der Botschafter des rumänischen Außenministeriums besuchte Außenminister Maas am 27. August erstmals seit seinem Amtsantritt den EU- und NATO-Partner Rumänien. Im Anschluss traf er den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis und den Außenminister Teodor Melescanu zu politischen Gesprächen. Bild in großer Ansicht anzeigen Schließen Außenminister Heiko Maas und sein rumänischer Amtskollege Teodor Melescanu© Florian Gaertner/photothek.net Erste EU-Ratspräsi...
Anlässlich einer Rede vor der Konferenz der Botschafter des rumänischen Außenministeriums besuchte Außenminister Maas am 27. August erstmals seit seinem Amtsantritt den EU- und NATO-Partner Rumänien. Im Anschluss traf er den rumänischen Präsidenten Klaus Johannis und den Außenminister Teodor Melescanu zu politischen Gesprächen. Bild in großer Ansicht anzeigen Schließen Außenminister Heiko Maas und sein rumänischer Amtskollege Teodor Melescanu© Florian Gaertner/photothek.net Erste EU-Ratspräsidentschaft für Rumänien 2019 Der Besuch stand ganz unter dem Hashtag #Europe United. Rumänien, eines der zwei jüngsten EU-Mitglieder, wird im ersten Halbjahr 2019 erstmals die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Parallel zu den Wahlen zum Europäischen Parlament wird in diese Zeit des Umbruchs voraussichtlich auch der Austritt Großbritanniens aus der EU fallen. Zudem werden Themen wie die Neuregelung des gemeinsamen europäischen Asylrechts die europäische Gemeinschaft weiter beschäftigen. Vor diesem Hintergrund warb Maas vor dem diplomatischen Corps und in politischen Gesprächen für ein starkes und souveränes Europa mit gemeinsamen Werten. Für die Vorbereitung und Durchführung der Ratspräsidentschaft kann sich Rumänien auf die deutsche Unterstützung verlassen. In Bukarest sagte Außenminister Maas: In Berlin wie auch in Bukarest beschäftigen uns dieselben Herausforderungen. Es gibt keine Selbstverständlichkeiten mehr in der Außenpolitik. Wir Europäer müssen daher mehr Verantwortung...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.08.2018