Dokumente
Deutschland Bund Fraktionen B90/GRÜNE Fraktion
27.08.2018
Pressemitteilungen
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen 

Völkermord an Herero und Nama - es ist Zeit für eine Entschuldigung

Anlässlich der Übergabezeremonie von Gebeinen der Herero und Nama an eine namibische Delegation und der Mahnwache des bundesweiten NGO-Bündnisses "Völkermord verjährt nicht!" am 29.08.2018 erklären Ottmar von Holtz, Obmann im Entwicklungsausschuss und selbst gebürtiger Namibier und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien: Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien:"Die weitere Rückgabe von Schädeln und Gebeinen an Namibi...
Anlässlich der Übergabezeremonie von Gebeinen der Herero und Nama an eine namibische Delegation und der Mahnwache des bundesweiten NGO-Bündnisses "Völkermord verjährt nicht!" am 29.08.2018 erklären Ottmar von Holtz, Obmann im Entwicklungsausschuss und selbst gebürtiger Namibier und Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien: Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien:"Die weitere Rückgabe von Schädeln und Gebeinen an Namibia und die Nachfahren der Opfer der deutschen Kolonialherrschaft ist ein überfälliger Schritt. Dennoch bleibt der Skandal bestehen, dass immer noch nicht bekannt ist, wie viele sterbliche Überreste von Menschen aus der Zeit der Kolonialverbrechen sich überhaupt in deutschen Museen und wissenschaftlichen Einrichtungen befinden. Auch wird in deutschen Ausstellungen weiterhin Beutekunst gezeigt, ohne dass diese transparent in einen kritischen Kontext eingeordnet wird. Es braucht dringend mehr Mittel für Provenienzforschung, um Klarheit über die Herkunft der Objekte zu schaffen.Die deutschen Kolonialverbrechen gehören zu den am meisten verdrängten Kapiteln der deutschen Geschichte. Bis heute gibt es keine zentrale Gedenkstätte, die an den Völkermord der Nama und Herero durch deutsche Kolonialtruppen erinnert. Dabei könnte eine Dokumentationsstätte zur deutschen Kolonialgeschichte das Thema Kolonialismus angemessen aufarbeiten und darstellen. Tradierte Vorstellungen von behaupteter...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.08.2018