Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Bundesministerien bis zur 20. Wahlperiode BMEL
27.08.2018
Neue Beiträge
BMEL 

Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür: Viele Gäste nutzten den Besuch im BMEL, um sich ein ganz persönliches Bild von Bundesministerin Julia Klöckner und dem von ihr geleiteten Ressort zu machen, Quelle: Photothek/Thomas TrutschelTag der offenen Tür 2018Bühnenprogramm, Mitmachstände, Dialog: Bundesministerium zeigte "Landwirtschaft mit Herz und Drohne"Bundesministerin Julia Klöckner suchte beim Tag der offenen Tür nicht nur das Gespräch mit den Besuchern, sondern legte auch selbst mit Hand an, Quelle: Photothe...
Tag der offenen Tür: Viele Gäste nutzten den Besuch im BMEL, um sich ein ganz persönliches Bild von Bundesministerin Julia Klöckner und dem von ihr geleiteten Ressort zu machen, Quelle: Photothek/Thomas TrutschelTag der offenen Tür 2018Bühnenprogramm, Mitmachstände, Dialog: Bundesministerium zeigte "Landwirtschaft mit Herz und Drohne"Bundesministerin Julia Klöckner suchte beim Tag der offenen Tür nicht nur das Gespräch mit den Besuchern, sondern legte auch selbst mit Hand an, Quelle: Photothek/Thomas Trutschel"Und was gibt’s morgen? Landwirtschaft mit Herz und Drohne" - unter diesem Motto hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) am 25. und 26. August Interessierte zum Streifzug durch das Lebensministerium BMEL in Berlin geladen. Bei Hausführungen erfuhren die Gäste, was es mit der wechselvollen Geschichte des Gebäudes auf sich hat. Sie konnten einen Blick in das Büro von Bundesministerin Julia Klöckner werfen und auch persönlich mit der Ministerin ins Gespräch kommen. Dialog zur Zukunft Europas: Im Gespräch mit Bundesministerin Julia KlöcknerEU-Bürgerdialog - Sprechen wir über Europa: Bundesministerin Julia Klöckner stellte sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger, Quelle: Photothek/Thomas ImoSo hatte diese am Sonntag zu einem EU-Bürgerdialog geladen. Dabei erarbeiteten in einem ersten Teil die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fragen, Themen und Wünsche rund um Europa und die Themen Ernährung und Landwirtschaft. Anschließend diskutierten sie mit...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.08.2018