Dokumente
Deutschland Bundesländer Hessen Landesministerien Kultus
27.08.2018
Pressemitteilung
Kultusministerium Hessen 

Elektro-Dienstfahrzeug an das Staatliche Schulamt Fritzlar übergeben

Hessen beschäftigt in seiner Landesverwaltung rund 140.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie für Klimaschutz und Energieeffizienz zu sensibilisieren und zu begeistern ist eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Landesverwaltung. Zum Erreichen des Ziels spielt die Elektromobilität eine ganz entscheidende Rolle. Aus diesem Grund hat Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz heute an das Staatliche Schulamt in Fritzlar das erste Elektro-Dienstfahrzeug in der Schulve...
Hessen beschäftigt in seiner Landesverwaltung rund 140.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie für Klimaschutz und Energieeffizienz zu sensibilisieren und zu begeistern ist eine wichtige Aufgabe auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Landesverwaltung. Zum Erreichen des Ziels spielt die Elektromobilität eine ganz entscheidende Rolle. Aus diesem Grund hat Hessens Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz heute an das Staatliche Schulamt in Fritzlar das erste Elektro-Dienstfahrzeug in der Schulverwaltung übergeben. Das Fahrzeug mitsamt der entsprechenden Lade-Infrastruktur wird durch die Landesprogramme „Mobiles Hessen 2020“ und „Strom bewegt“ finanziert. „Mit der heutigen Übergabe wollen wir als Landesregierung unsere Vorbildfunktion im Bereich der klima- und umweltfreundlichen Mobilität untermauern. Das Schulamt in Fritzlar, das die Schulen im Schwalm-Eder-Kreis und dem Landkreis Waldeck-Frankenberg beaufsichtigt, besitzt von der Fläche her den größten Zuständigkeitsbereich. Daher freue ich mich, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dank des neuen Elektrofahrzeuges ihre Dienstfahrten zukünftig ganz im Sinne der CO2-neutralen Landesverwaltung absolvieren können.“Im Jahr 2018 erhalten neben dem Schulamt Fritzlar mit Weilburg, Friedberg und Darmstadt zunächst drei weitere Staatliche Schulämter Elektrofahrzeuge und die entsprechenden Ladestationen. 2019 folgen die verbleibenden elf Schulämter. Die Ladeinfrastruktur kann von Landesbediensteten zudem bis Ende 2020 kostenfrei...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.08.2018