Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BfS
27.08.2018
Pressemitteilungen
Strahlenschutz für den nuklearen Ernstfall
Strahlenschutz für den nuklearen Ernstfall Bundesumweltministerin Schulze informiert sich über schrittweisen Ausbau des Radiologischen Lagezentrums Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Ausgabejahr 2018 Datum 27.08.2018 Vorbereitet sein auf den Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt: Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) treffen umfangreiche Vorkehrungen, um fü...
Strahlenschutz für den nuklearen Ernstfall Bundesumweltministerin Schulze informiert sich über schrittweisen Ausbau des Radiologischen Lagezentrums Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesamtes für Strahlenschutz und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Ausgabejahr 2018 Datum 27.08.2018 Vorbereitet sein auf den Ernstfall, der hoffentlich nie eintritt: Das Bundesumweltministerium und das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) treffen umfangreiche Vorkehrungen, um für weltweite Notfälle mit radioaktiven Stoffen, beispielsweise durch einen Unfall in einem Kernkraftwerk, gewappnet zu sein. Das BfS ist in diesem Netzwerk die zentrale Instanz zur fachgerechten Darstellung und Bewertung der radiologischen Lage. Bundesministerin Svenja Schulze informierte sich am Montag bei ihrem Besuch im BfS in Neuherberg bei München über den aktuellen Stand des weiteren Ausbaus des RLZ an diesem Standort. Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung in Deutschland bleibt relevant Bundesumweltministerin Svenja Schulze: "Auch wenn der Atomausstieg beschlossene Sache ist, bleibt der Schutz der Bevölkerung vor radioaktiver Strahlung in Deutschland relevant. Das hat uns zuletzt die Reaktorkatastrophe von Fukushima gezeigt. Um die Bürgerinnen und Bürger wirkungsvoll vor Notfällen schützen zu können, die auch außerhalb von Deutschland eintreten, müssen wir dauerhaft vorbereitet sein. Darüber hinaus sind neue Bedrohungen denkbar, die wir ebenfalls berücksichtigen...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 27.08.2018