Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
24.08.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg 

Nun offiziell: Paretz wird 14. Mitglied der AG Historische Dorfkerne in Brandenburg

24.08.2018Nun offiziell: Paretz wird 14. Mitglied der AG Historische Dorfkerne in BrandenburgTermin: Donnerstag, 30. AugustZeit:  14.00 UhrOrt:  Kulturscheune, 14669 Ketzin OT Paretz, Werderdammstraße 1bParetz – Die Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land Brandenburg hat Paretz (Landkreis Havelland) als neues Mitgliedsdorf aufgenommen. Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger wird am 30. August vor Ort gratulieren. Mit der Überreichung des Auszeichnungsschilds der AG durch den Mi...
24.08.2018Nun offiziell: Paretz wird 14. Mitglied der AG Historische Dorfkerne in BrandenburgTermin: Donnerstag, 30. AugustZeit:  14.00 UhrOrt:  Kulturscheune, 14669 Ketzin OT Paretz, Werderdammstraße 1bParetz – Die Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land Brandenburg hat Paretz (Landkreis Havelland) als neues Mitgliedsdorf aufgenommen. Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger wird am 30. August vor Ort gratulieren. Mit der Überreichung des Auszeichnungsschilds der AG durch den Minister wird Paretz als 14. Mitglied in die Reihen der AG-Mitgliedsdörfer aufgenommen.Aus dem zweistufigen Bewerbungsverfahren 2017/2018 ist dieses Jahr das Musterdorf Paretz im Havelland als Kandidat für die Mitgliedschaft in der interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Historische Dorfkerne im Land Brandenburg hervorgegangen. Dem Vorschlag der siebenköpfigen Kommission folgten die Mitglieder der AG und nahmen Paretz einstimmig auf.Das havelländische Dorf vor den Toren Potsdams wurde 1197 erstmals urkundlich erwähnt: Im Auftrag von Friedrich Wilhelm III. plante der Architekt David Gilly den historischen Ortskern von Paretz, der heute noch erhalten ist. Das Schloss und die Kirche prägen das Ortsbild dieses ehemaligen Landsitzes des Königs und Königin Luise.Paretz ist seit 2017 wieder ein eigenständiger Ortsteil der Stadt Ketzin/Havel, zählt rund 400 Einwohner und verfügt über eine sehr engagierte Dorfgemeinschaft, die zusammen mit der ortsansässigen Helga-Breuninger-Stiftung das kulturelle...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 24.08.2018