Dokumente
Deutschland Bundesländer Brandenburg Landesministerien Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz
23.08.2018
Pressemitteilung
Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft Brandenburg 

Statement von Agrar- und Umweltminister Vogelsänger zum angekündigten Bund-Länder-Programm Dürrehilfe

22.08.2018Statement von Agrar- und Umweltminister Vogelsänger zum angekündigten Bund-Länder-Programm Dürrehilfe Dürre in der Landwirtschaft (© Patrick Pleul - DPA) Potsdam– Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger hat die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, auf der Grundlage der Richtlinie Widrige Witterungsbedingungen ein von Bund und Ländern gemeinsam getragenes Hilfsprogramm auf den Weg zu bringen, ausdrücklich begrüßt.Vogelsänge...
22.08.2018Statement von Agrar- und Umweltminister Vogelsänger zum angekündigten Bund-Länder-Programm Dürrehilfe Dürre in der Landwirtschaft (© Patrick Pleul - DPA) Potsdam– Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger hat die Ankündigung von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, auf der Grundlage der Richtlinie Widrige Witterungsbedingungen ein von Bund und Ländern gemeinsam getragenes Hilfsprogramm auf den Weg zu bringen, ausdrücklich begrüßt.Vogelsänger: „Nachdem in den vergangenen Wochen die Ernteprognosen aus Brandenburg und mehreren anderen Bundesländern immer weiter nach unten korrigiert werden mussten, haben wir in mehreren Runden beim Bund darauf gedrungen, ein gemeinsames Programm auf den Weg zu bringen. Aus Brandenburger Sicht sind die Dürreschäden und die Zahl der betroffenen Landwirte so hoch, dass wirksame Hilfen zur Selbsthilfe für unsere Bauern nicht mehr allein aus den Landeshaushalten gestemmt werden können. Ich bin froh, dass sich der Bund heute dazu bekannt hat, einen finanziellen Beitrag zum Erhalt existenzgefährdeter Agrarbetriebe zu leisten und zusätzliche Mittel dafür in die Hand nehmen will.“„Wir haben mit dem Bund bereits erste Verabredungen getroffen, wie dieses Existenzsi-cherungsprogramm umgesetzt werden kann. Dazu gehört auch, dass wir in den Ländern unsere Hausaufgaben machen und unseren finanziellen Anteil im Landeshaushalt sicherstellen.“Bund und Länder wollen sich die angekündigten Finanzhilfen jeweils...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 23.08.2018