Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BGR
22.08.2018
Pressemitteilung
Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe 

BGE und BGR unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit: BGR unterstützt bei der Standortauswahl und bei den Endlagerprojekten

BGE und BGR unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit: BGR unterstützt bei der Standortauswahl und bei den EndlagerprojektenAm Mittwoch, 22. August 2018, unterzeichneten Dr. Ewold Seeba, amtierender Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Dr. Thomas Lautsch, technischer Geschäftsführer der BGE und Prof. Dr. Ralph Watzel, Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich der Stando...
BGE und BGR unterzeichnen Vereinbarung zur Zusammenarbeit: BGR unterstützt bei der Standortauswahl und bei den EndlagerprojektenAm Mittwoch, 22. August 2018, unterzeichneten Dr. Ewold Seeba, amtierender Vorsitzender der Geschäftsführung der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE), Dr. Thomas Lautsch, technischer Geschäftsführer der BGE und Prof. Dr. Ralph Watzel, Präsident der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR), eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bereich der Standortauswahl und bei den Projekten Asse, Konrad und Morsleben. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage der Rolle der BGR als zentrale Institution der Bundesregierung auf dem Gebiet der Geowissenschaften und der durch die BGE gesetzlich normierten wahrzunehmenden Aufgaben des Bundes nach dem Standortauswahlgesetz und dem Atomgesetz. Die Vereinbarung gilt für die Dauer des Standortauswahlverfahrens nach dem StandAG sowie für die Aufgabenübertragung nach Atomgesetz für die Errichtung, den Betrieb und die Stilllegung der Standorte Morsleben und Konrad. Zudem unterstützt die BGR die BGE mit ihrer geowissenschaftlichen Expertise auch bei der Stilllegung der Schachtanlage Asse II. Im Rahmen der Zusammenarbeit bei der Standortsuche ist geplant, dass die BGR spezifische Fragestellungen im Auftrag der BGE untersucht und hierdurch die BGE bei der Suche nach einem Standort mit der bestmöglichen Sicherheit für eine Anlage zur Endlagerung hochradioaktiver Abfälle unterstützt. Des Weiteren wird die BGR...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.08.2018