Dokumente
Deutschland Bund Bundesregierung Obere Bundesbehörden BLE
22.08.2018
Meldungen
Ausschreibung zum Projekt "Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten"
Ausschreibung zum Projekt "Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten"Der Projektträger BLE (ptble) hat eine Ausschreibung zur Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten veröffentlicht. Frist für den Eingang der Angebotsunterlagen bei der BLE ist der 4. Oktober 2018, 12:00 Uhr.In dem Projekt soll das Thema Marktmacht im Bereich der landwirtschaftlichen Bodenmärkte umfassend analysiert werden. Berücksichtigung finden soll die Bedeutung von Marktmacht und die Möglichkeiten, Marktmacht...
Ausschreibung zum Projekt "Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten"Der Projektträger BLE (ptble) hat eine Ausschreibung zur Marktmacht in landwirtschaftlichen Bodenmärkten veröffentlicht. Frist für den Eingang der Angebotsunterlagen bei der BLE ist der 4. Oktober 2018, 12:00 Uhr.In dem Projekt soll das Thema Marktmacht im Bereich der landwirtschaftlichen Bodenmärkte umfassend analysiert werden. Berücksichtigung finden soll die Bedeutung von Marktmacht und die Möglichkeiten, Marktmacht zu messen.Die Ergebnisse des Forschungsprojektes sollen dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Entscheidungshilfe im Hinblick auf die agrarstrukturelle Politikgestaltung liefern. Zur Bearbeitung der Fragestellung wird unter anderem die Durchführung von drei regionalen Fallstudien vorausgesetzt.Hintergrund Sowohl auf den deutschen als auch auf den internationalen Bodenmärkten vereinigen einzelne Landwirtschaftsbetriebe und Unternehmensverbünde immer größere Anteile an landwirtschaftlichen Flächen. Im Zuge dieser Entwicklung wird zunehmend die Frage nach den Auswirkungen dieser Entwicklung sowie der Notwendigkeit einer Beschränkung dieser Konzentrationsprozesse diskutiert. Zur "Bodenverknappung" – verstanden als Verknappung landwirtschaftlichen Bodens mit den daraus resultierenden Preissteigerungen landwirtschaftlicher Flächen – und deren Ursachen liegen bereits zahlreiche Studien vor, viele weitere sich in diesem Zusammenhang stellende Fragen sind jedoch bislang...
Angaben ohne Gewähr. Stand: 22.08.2018